Schuwa LaSchoresch Lamed r

SchuwaLaSchoresch

Zurück zu den Wurzeln

Baruch  Kontakt: baruch@laschoresch.org

Medien

Umgang mit dem Fremden I Flüchtling in Licht der jüdischen Ethik - ein aktuelles Seminar Empfehlung

09. November 2015 geschrieben von   LaSchoresch Freigegeben in Video

Dieses Video ist der erste Teil eins Mitschnitts des Seminars Umgang mit dem Fremden im Oktober 2015 in München.

Im ersten Teil steht insbesondere der Erzvater Abraham im Fokus. Wieso wandte er sich gegen die Kultur in seinem Heimantland und seines Vaters? War er dann ein Flüchtling? Wie war seine Beziehung und sein Status als er in das neue Land ging? Hatten die Bewohner dort Pflichten und er Rechte Abraham, seine Frau Sarah und den Sohn Isaak auf einer bestimmte Art und Weise zu behandeln, zu integrieren?

Der Ausgangspuntk ist ein anderer Blick auf das Thema Fremde, Flucht und Flüchtling zu erhalten.

Ungeplanter Anlass war unsere aktuelle Situation in der tausende Menschen mit anderen Sprachen und Kulturen zu uns kommen.Das Seminar bleibt jedoch hier nicht stehen, sondern wirft einen Blick in die Bibel und die jüdische Ethik und Tradition, was sie zu diesem Thema mit den Beispielen der Väter Abraham, Isaak und Jakob und ihren Fluchterfahrungen zu sagen hat.

Wer ist der Fremde?
Was ist das Fremde?
Und aus welcher Sicht ist der Fremde ein Fremder?

Auch gab es so viele Beispiele für vielschichtige Beziehungen, die über den aktuellen Bezug hinaus zum Reflektieren einladen und eine vielfältige Anschauung ermöglichen. Diese sind unter anderem:

Israel und die Völker,
Die Völker und Israel,
Die Stellung Jesu zu den Fremden.

Viel Erfolg beim Lernen

Wenn Ihnen das Video gefallen hat und mehr lernen wollen sind Sie herzlich eingeladen, an unseren Onlinekursen teilzunehmen. Informationen zu den Terminen finden Sie unter dem Link:

http://www.laschoresch.org/klal-emunim/sie-finden-uns-in.html

Gelesen 3240 mal Letzte Änderung am 09. November 2015
Tweet
LaSchoresch

LaSchoresch

Das Neueste von LaSchoresch

  • TuBiSchwat 5785 | 2025
  • Wahrheit macht frei - Gedenkfeier zum 9. November 2024
  • GEBET FÜR ISRAEL IN GEFAHR
  • Vorbereitung Pessach im Licht des Neuen Testament - Pesach #SchalomHaJom 229
  • Vorbereitung Pessach - Pesach #SchalomHaJom 228
Mehr in dieser Kategorie: « Sukkot I Laubhüttenfest - das Fest der Einheit: Jeschua, Israel und die Völker Schabbat oder Sonntag - die Frage des Feiertags im Licht der jüdischen Tradition »
  • Kontakt
  • Spenden
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • messianische Juden
  • aktuelles
  • über uns
  • Rabbinische Ansichten über Rabbi Jeschua aus Nazareth
  • Thorakommentar
    • Paraschat HaSchawua Übersicht
    • Paraschat HaSchawua in den Psalmen
    • Haftarot, Prophetenlesungen
    • Die Gute Nachricht בשורה טובה
    • Mein Kleiner Schatz
  • Talmud und Mischna Auszüge
  • G-ttesdienst
  • Einführung in die Lehre Israels
  • Feste
  • Kalender
  • Essays
  • Chassidische Geschichten
  • Articles in English
  • Seminare
  • Videos - Schauen Sie rein
  • Audio - hören Sie rein
  • Sie finden uns in ...
  • Links
  • Impressum/Kontakt
  • Spenden
  • Neuen Account anlegen