Haftarot Prophetenlesungen

Haftara zur Parascha Tasria-Mezora in Kürze

28. April 2025 geschrieben von Freigegeben in Haftarot Prophetenlesungen
Haftara zur Parascha Tasria-Mezora in Kürze Zusammenfassung der Haftara von Chabad aus: Jüdische Info  2. Könige 7: 3-20 3) Und es waren vier aussätzige Männer am Eingang des Tores, und sie sprachen zueinander: „Was bleiben wir hier, bis wir sterben? 4) Wenn wir sprechen: Lasst uns in die Stadt gehen, da der Hunger in der Stadt ist, so sterben wir dort; und wenn wir hierbleiben, so sterben wir

Haftara für den 7. Tag von Pessach

22. April 2025 geschrieben von Freigegeben in Haftarot Prophetenlesungen
Haftara für den 7. Tag von Pessach in Kürze Quelle: ShulCloud.com (chabad.org)  2. SCHMUEL 22 1-4 David sprach zum Ewigen die Worte dieses Liedes am Tag, da der Ewige ihn errettet hatte aus der Hand all seiner Feinde und aus der Hand Scha-uls. Er sprach: „Der Ewige ist mein Fels, meine Burg und mein Erretter. Der Ewige mein Fels, bei dem ich mich berge, mein Schild und Horn meines Heils, meine

Haftara zur Parascha WAJIKRA in Kürze

30. März 2025 geschrieben von Freigegeben in Haftarot Prophetenlesungen
Haftara zur Parascha WAJIKRA in Kürze  Zusammenfassung der Haftara von Chabad aus: Jüdische Info  Jeschajahu 43:21 - 44:23 43:21) Das Volk, das Ich Mir gebildet, Meinen Ruhm sollen sie erzählen. 22) Aber nicht Mich hast du angerufen, Jaakow, dass du dich um Mich bemühet hättest, Israel. 23) Nicht hast du dargebracht das Lamm deiner Ganzopfer, und nicht mit deinen Opfern Mich geehrt. Nicht habe

Haftara zur Parascha HaChodesch in Kürze

24. März 2025 geschrieben von Freigegeben in Haftarot Prophetenlesungen
Haftara zur Parascha HaChodesch in Kürze  Zusammenfassung der Haftara von Chabad aus: Jüdische Info  Jecheskel 45:18 - 46:15  V.18 So spricht Gʻtt, der HERR: Am ersten Tag des ersten Monats sollst du nehmen einen jungen Stier, der ohne Fehl ist, und das Heiligtum entsündigen. V.19 Und der Priester soll von dem Blut des Sündopfers nehmen und die Pfosten am Tempel damit besprengen und die vier

Haftara zur Parascha Zaw in Kürze

06. April 2025 geschrieben von Freigegeben in Haftarot Prophetenlesungen
Haftara zur Parascha Zaw in Kürze  Zusammenfassung der Haftara von Chabad aus: Jüdische Info  Jirmijahu 7:21-28; 9:22,23  7:21) So spricht der Ewige der Heerscharen, G‘tt Israels: Eure Ganzopfer tut zu euren Mahlopfern und esset davon Fleisch. 22) Denn Ich redete nicht zu euren Vätern und gebot ihnen nicht an dem Tage, da Ich sie führte aus dem Land Mitzrajim, in betreff der Ganzopfer und

Haftara für die Parascha Parah

18. März 2025 geschrieben von Freigegeben in Haftarot Prophetenlesungen
Haftara für die Parascha Parah  Hesekiel 36, 16-38  Gott wird die Israeliten um Seinetwillen erlösen myjewishlearning.com  22 Darum sprich zum Haus Israel: So spricht der Herr, HERR: Nicht um euretwillen tue ich es, Haus Israel, sondern um meines heiligen Namens willen, den ihr entweiht habt unter den Nationen, wohin ihr gekommen seid. 23 Und ich werde meinen großen Namen heiligen, der

Haftara zur Parascha Sachor in Kürze

08. März 2025 geschrieben von Freigegeben in Haftarot Prophetenlesungen
Haftara zur Parascha Sachor in Kürze  Zusammenfassung der Haftara von Chabad aus: Jüdische Info  I. Schʻmuel 15: 2-34 V. 2) So hat gesprochen der Ewige der Heerscharen: Ich habe dessen gedacht, was Amalek Israel getan, der ihm nachstellte auf dem Wege bei seinem Zuge aus Mizrajim herauf ...  V. 34) Und Schʻmuel ging, nach Ramah und Schaʻul ging in sein Haus nach Gibeah Schaʻulʻs.  In der

Die sieben Haftarot des Trostes

28. Juli 2021 geschrieben von Freigegeben in Haftarot Prophetenlesungen
Auszug aus: „Das Jüdische Jahr“, von Elijahu KITOV Die sieben Haftarot des Trostes Der erste Schabbat nach Tischa beAv ist ein Schabbat der Freude über den erhofftenTrost. Man nennt ihn “Schabbat Nachamu“ nach der Haftara, die man vorliest: „NachamuNachamu Ami ... - Tröstet, tröstet Mein Volk ...“ (Jesch. 40: 1-26). Die Haftara “Nachamu“ ist die erste der sieben Haftarot des Trostes, d.h. der

Haftarot – Prophetenlesungen eine Einleitung

05. April 2012 geschrieben von Freigegeben in Haftarot Prophetenlesungen
Einleitung Haftara bezeichnet eine zusätzliche Rezitation Heiliger Schriften neben den 5 Büchern Mosches. Die Wurzel des Wortes Haftara ist פטר(patar) mit der Grundbedeutung „freilassen“, so dass die erste Bedeutung von Haftara Freiheit ist. Die öffentliche Lesung der Thora geht auf keinen Geringeren als Mosche Rabbenu zurück, der Israel dazu anhielt, sich als ganzes Volk alle sieben Jahre zu

Haftara zur Parascha Wa-Jetze

20. Februar 2012 geschrieben von Freigegeben in Haftarot Prophetenlesungen
Hoschea 12,13-14,10 Das Buch Hoschea, dessen Autor der biblische Prophet Hoschea ist, steht am Anfang der zwölf kleinen Propheten im Tanach. Die Bedeutung des Namens Hoschea ist a) Errettung, Befreiung und b) HaSchem ist Rettung, G-tt hilft, dessen Hilfe HaSchem ist. Biographie Hoschea stammte aus dem Stamm Ruben und war ein Sohn des Propheten Beeri HaNavi. Er wirkte im Nordreich Israels, zur

Haftara zur Parascha Wajischlach

20. Februar 2012 geschrieben von Freigegeben in Haftarot Prophetenlesungen
Obadja 1,1-21 Das Buch Obadja, geschrieben von dem gleichnamigen Propheten, ist das kürzeste von den 12 kleinen Propheten im Tanach. Es umfasst ein Kapitel mit 21 Versen. Der Name Obadja bedeutet: Knecht, Diener oder Verehrer, Anbeter HaSchems. Der letzte Vers des Buches Obadja wurde von den Weisen Israels in den Siddur aufgenommen. Am Ende des Liedes am Schilfmeer heißt es (Obadja 1,21): „Und

Haftara zur Parascha Wajeschew

14. August 2012 geschrieben von Freigegeben in Haftarot Prophetenlesungen
Amos 2,6-3,8 Nach der Ordnung der 12 kleinen Propheten im Tanach ist das Buch Amos, geschrieben von den gleichnamigen Propheten, das dritte, chronologisch gesehen jedoch das erste aufgezeichnete prophetische Buch. Amos lehrt durch Beispiele und Gleichnisse. Der Name Amos bedeutet: Träger, Lastträger, getragen, beladen, beschwert, HaSchem hat getragen. Biographie Amos berichtet, dass er aus

Haftara zur Parascha Tetzawe

20. Februar 2012 geschrieben von Freigegeben in Haftarot Prophetenlesungen
Jecheskel 43,10-27 Inhalt der Haftara Diese Haftara stellt uns ein prophetisches Konzept zur Wiederherstellung Israels vor. Im 40. Kapitel beginnt Jecheskels Vision des künftigen Tempels und ihm zur Seite steht ein Engel, der ihn über alle Angelegenheiten, die den Tempel betreffen unterweist. Ein Höhepunkt in dieser Vision ist der Einzug der Herrlichkeit G-ttes in diesen Tempel (Kap. 43,1-9).

Haftara zum Schabbat Chanukka

17. Dezember 2010 geschrieben von Freigegeben in Haftarot Prophetenlesungen
Secharja 2,14-4,7Die Lesung der Haftara aus Secharja (Sacharja) zum Schabbat Chanukka beruht auf einem talmudischen Gesetz (Megila 31a). Nach der Halacha[1] hat die Lesung der Haftara zu Chanukka eine Vorrangstellung gegenüber allen anderen, da sie das Gebote, „das Wunder zu veröffentlichen", PIRSUMEI NISA,[2] beinhaltet. Damit hat sie eine einzigartige Stellung; denn keine andere Thora- oder