Bat Zions Ecke
"Das Jüdische Jahr", der Monat Av 5777
"Der Monat Av"
Auszug aus: "Das Jüdische Jahr", von Eliahu Kitov
Av ist der fünfte Monat des Jahres, wenn man von Nissan an zu zählen beginnt. So wird er auch in der Torah genannt: "Waʻjaal Aharon haKohen el Hor haHar ... - zum Berg Hor ging Aharon, der Kohen hinauf und starb dort im vierzigsten Jahr nach dem Auszug der Bnej Israel aus dem Land Mizrajim im fünften Monat am ersten des Monats"
Gedanken zu PURIM: “Über die Freude ...“
(Auszug aus: “Ein Rezept gegen Missmut und Mutlosigkeit“, von Dovid Sacks)
Freude, so berichten alte jüdische Quellen, ist ein wunderbares Elexier, mit dessen alle Hürden des Lebens gemeistert werden können, wie schon Rabbi Nachman sagte: Menschen sind betrübt, weil nichts so läuft, wie sie es gerne hätten - und bemerken nicht, dass es nicht so läuft, weil sie betrübt sind. Doch wie kann der
Paraschat "Lecha Lech" פרשת לך לך
Bereschit 12:1 - 17:27 aus: „Studien zu den wöchentlichen Torah-Vorlesungen“, Nechama Leibowitz
Maimonides beginnt die Hilchot Awoda Sara (Gesetze über den Götzendienst) mit einem Abriss der Geschichte des Glaubens seit der Erschaffung der Menschheit bis hin zu Awraham. In den Tagen Enoschs kam es danach zu einem grundlegenden Irrtum der Menschheit, indem der Glaube eingesetzt habe, auch die
Paraschat ”NOACH" פרשת נח
ויחל עוד שבעת ימים אחרים ויסף שלח את היונה מן התבה:ותבא אליו היונה לעת ערב והנה עלה זית טרף בפיה וידע נח כי קלו המים מעל הארץ:
„Und er wartete ferner sieben andere Tage, und er ließ die Taube noch einmal aus der Arche. Und die Taube kam zu ihm zur Zeit des Abends, und siehe, ein frisches Blatt des Ölbaums in ihrem Mund. Da erkannte Noach, dass die Wasser hinschwanden von der Erde weg."(Bereschit
Paraschat "Bereschit" פרשת בראשית
:ויאמר יי אלהים לא טוב היות האדם לבדו אעשה לו עזר כנגדו
Und es sprach der Ewige, G-tt: Es ist nicht gut, daß der Mensch allein sei; Ich will ihm machen eine Gehilfin, wie sie ihm zustehe. Bereschit 2:18
aus „Zeitlos aktuell", Dr. Zwi Braun
Vielleicht kann man die erste Hälfte dieses Passuks auch so lesen: 'Es kann nichts Gutes entstehen und sein, solange der Mensch ein Einzelwesen ist.' Der