Schuwa LaSchoresch Lamed r

SchuwaLaSchoresch

Zurück zu den Wurzeln

Baruch  Kontakt: baruch@laschoresch.org

Video

Jeschua - der Neue Bund und die Erlösung in der Tradition Israels

Artikel anzeigen...

Gleichnisse Jeschuas

Artikel anzeigen...

Tikkun Ha-Brit Ha-Chadascha (Wiederherstellung des neuen Bundes)

Artikel anzeigen...

die Gute Nachricht - Konzepte jüdischer Theologie im Neuen Testament Teil 3 072016 Empfehlung

08. Oktober 2016 gesprochen von LaSchoresch Freigegeben in Video
Dies ist der dritte Teil eines spannendes Seminar zum Neuen Testament aus der Perspektive messianischer-monotheistischer Juden.Das Thema ist die Gute Nachricht, also die Botschaft des Neue Testament In diesem Seminar werden Schlüsselstellen des Neuen Testaments betrachten und diese mit Hilfe der jüdischen Tradition beleuchtet - immer mit der Frage, was ist die Gute Nachricht von Jeschua/Jesus?Wir
Anschauen

die Gute Nachricht - Konzepte jüdischer Theologie im Neuen Testament Teil 2 072016 Empfehlung

08. Oktober 2016 gesprochen von LaSchoresch Freigegeben in Video
Dies ist der zweite Teil eines spannendes Seminar zum Neuen Testament aus der Perspektive messianischer-monotheistischer Juden.Das Thema ist die Gute Nachricht, also die Botschaft des Neue Testament In diesem Seminar werden Schlüsselstellen des Neuen Testaments betrachten und diese mit Hilfe der jüdischen Tradition beleuchtet - immer mit der Frage, was ist die Gute Nachricht von Jeschua/Jesus?Wir
Anschauen

Rosch HaSchana & Auftakt - Schalom HaJom 001 Empfehlung

03. Oktober 2016 gesprochen von LaSchoresch Freigegeben in Video
Dies ist die erste Folge der neuen Serie Schalom HaJom. In diesem Beitrag geht um Rosch HaSchana, das jüdische Neujahrsfest.Mit Schalom HaJom begleiten Sie/Euch Rebbe Baruch ben Mordechai und Gabriele Eggerz mit Weisheiten der jüdischen Lehre und dem Neuen Testament in den Tag.Im Moment jeden Dienstag und jeden Mittwoch. Die Liveausstrahlung erfolgt bei Facebook (pingen Sie uns unter der
Anschauen

Der Wochenabschnitt Va'etchanan - die Erfüllung durch Jeschua Empfehlung

19. September 2016 gesprochen von LaSchoresch Freigegeben in Video
eine kurze Auslegung zu dem Wochenabschnitt Va'etchanan und die Erfüllung der dort enthaltenen Verheißungen durch Jeschua.#Jesus #Jeschua #NeuesTestamentWenn Ihnen dieses Video gefallen hat und Sie mehr über das Neue Testament von Jeschua aus der jüdischen Wurzel und der Tradition erfahren möchten, können Sie online oder vor Ort an unseren Terminen teilnehmen. Diese finden Sie
Anschauen

die Gute Nachricht - Konzepte jüdischer Theologie im Neuen Testament Teil 1 072016 Empfehlung

17. September 2016 gesprochen von LaSchoresch Freigegeben in Video
Dies ist der Mitschnitt eines spannendes Seminar zum Neuen Testament aus der Perspektive messianischer-monotheistischer Juden.Das Thema ist die Gute Nachricht, also die Botschaft des Neue Testament In diesem Seminar werden Schlüsselstellen des Neuen Testaments betrachten und diese mit Hilfe der jüdischen Tradition beleuchtet - immer mit der Frage, was ist die Gute Nachricht von Jeschua/Jesus?Wir
Anschauen

Gedanken zur Guten Nachricht Jeschua - ... nimm die Liebe mit Dir ... Empfehlung

10. September 2016 gesprochen von LaSchoresch Freigegeben in Video
Dieses Video ist ein kurzer Impuls zu Schabbat und dem Neuen Testament mit dem Titel ... nimm die Liebe mit Dir ...Gedanken über den Wochenabschnitt und die Gute Nachricht von Jeschua (Jesus) im Licht der jüdischen Tradition im Neuen Testament.#Jesus #Jeschua #NeuesTestamentViel Freude mit diesem Impuls für zu Schabbat.Wenn Ihnen dieses Video gefallen hat und Sie mehr über das Neue Testament von
Anschauen

messianische-monotheistische Juden und Jeschua vs. trinitarischen Juden & die Bedeutung für die Gemeinde Jesu und Israel Empfehlung

07. Juli 2016 gesprochen von LaSchoresch Freigegeben in Video
Dieses Video ist ein Mitschnitt des Livestreams "Die Sicht monotheistisch-messianischer Juden auf Jeschua im Gegensatz zur Sicht der trinitarischen Juden, und die Bedeutung für die Gemeinde Jeschuas und Israel" vom 03.07.2016 in voller Länge. Die Frage nach der Göttlichkeit Jeschuas (Jesus) ist eines der Kernthemen theologischer Auseinandersetzungen. Es begleitet auch die Bewegungen, die unter
Anschauen

Schawuot - das Geheimnis von Pfingsten und die Krönung des Königs Jeschuas Empfehlung

07. Mai 2016 gesprochen von LaSchoresch Freigegeben in Video
Das Video zum Seminar zu Schawuot behandelt dieses wichtige Fest und seine jüdischen Traditionen.Schawuot ist das Fest der Übergabe der Thora, der 10 Worte. Das Volk Israel stand in Einheit am Sinai und erfuhr persönlich in einem wundersamen Erlebnis die Übergabe der Tafeln des Bundes.Vor ca. 2000 Jahren zu Schawuot gab es wieder ein besonderes Ereignis. Die Jünger Jesu erfuhren in Einheit,
Schlagwörter
  • Schawuot
Anschauen

Seminar zu Pessach - Das Geheimnis von Ostern, Jeschua und die Einsetzung des Heiligen Mahls Teil 2 Empfehlung

14. April 2016 gesprochen von LaSchoresch Freigegeben in Video
Diese Video ist der zweite Teil des Seminars in 2015 zu Pessach. Es trägt den Titel Pessach - das Geheimnis von Ostern, Jeschua und die Einsetzung des Heiligen Mahls.Es führt entlang der traditionellen jüdischen Pessach Haggada durch die sieben Heilsschritte im alten Testament und der Vollendung durch Jeschua (Jesus) den Messias sowei viele weitere Verbindungen zwischen Pessach und dem neuen
Schlagwörter
  • Pessach
Anschauen

Seminar zu Pessach - Das Geheimnis von Ostern, Jeschua und die Einsetzung des Heiligen Mahls Teil 1 Empfehlung

25. März 2016 gesprochen von LaSchoresch Freigegeben in Video
Diese Video ist der erste Teil des Seminars in 2015 zu Pessach. Es trägt den Titel Pessach - das Geheimnis von Ostern, Jeschua und die Einsetzung des Heiligen Mahls.Es führt entlang der traditionellen jüdischen Pessach Haggada durch die sieben Heilsschritte im alten Testament und der Vollendung durch Jeschua (Jesus) den Messias sowei viele weitere Verbindungen zwischen Pessach und dem neuen
Schlagwörter
  • Pessach
Anschauen

der Gottesdienst Israels Teil 6 - das Kaddisch Empfehlung

28. Dezember 2015 gesprochen von LaSchoresch Freigegeben in Video
Im Christentum kennt man primär den Sonntagmorgengottesdienst. Je nach Konfession ist die Gestaltung und Form dabei völlig unterschiedlich.Der Gottesdienst und die Gebete sind für Israel und im Judentum klar definiert. So kannte auch Jeschua (Jesus) die Gebete und die Gebetsordnung und hat sich an vielen Stellen darauf bezogen. Im zweiten Teil der Videoserie mit dem Titel "das Morgengebet
Anschauen

der Gottesdienst Israels Teil 4 - das Schma Israel Empfehlung

28. Dezember 2015 gesprochen von LaSchoresch Freigegeben in Video
Im Christentum kennt man primär den Sonntagmorgengottesdienst. Je nach Konfession ist die Gestaltung und Form dabei völlig unterschiedlich.Der Gottesdienst und die Gebete sind für Israel und im Judentum klar definiert. So kannte auch Jeschua (Jesus) die Gebete und die Gebetsordnung und hat sich an vielen Stellen darauf bezogen. Im vierten Teil der Videoserie mit dem Titel "das Morgengebet
Anschauen

der Gottesdienst Israels Teil 5 - die Amida Empfehlung

28. Dezember 2015 gesprochen von LaSchoresch Freigegeben in Video
Im Christentum kennt man primär den Sonntagmorgengottesdienst. Je nach Konfession ist die Gestaltung und Form dabei völlig unterschiedlich.Der Gottesdienst und die Gebete sind für Israel und im Judentum klar definiert. So kannte auch Jeschua (Jesus) die Gebete und die Gebetsordnung und hat sich an vielen Stellen darauf bezogen. Der fünfte Teil der Videoserie mit dem Titel "das Morgengebet
Anschauen

der Gottesdienst Israels Teil 3 - Lobsprüche und Korbanot (Opfer) Empfehlung

28. Dezember 2015 gesprochen von LaSchoresch Freigegeben in Video
Im Christentum kennt man primär den Sonntagmorgengottesdienst. Je nach Konfession ist die Gestaltung und Form dabei völlig unterschiedlich.Der Gottesdienst und die Gebete sind für Israel und im Judentum klar definiert. So kannte auch Jeschua (Jesus) die Gebete und die Gebetsordnung und hat sich an vielen Stellen darauf bezogen. Im dritten der Videoserie mit dem Titel "das Morgengebet
Anschauen

der Gottesdienst Israels Teil 2 - das Morgengebet Grundstruktur und Elemente Empfehlung

21. Dezember 2015 gesprochen von LaSchoresch Freigegeben in Video
Im Christentum kennt man primär den Sonntagmorgengottesdienst. Je nach Konfession ist die Gestaltung und Form dabei völlig unterschiedlich.Der Gottesdienst und die Gebete sind für Israel und im Judentum klar definiert. So kannte auch Jeschua (Jesus) die Gebete und die Gebetsordnung und hat sich an vielen Stellen darauf bezogen. Im zweiten Teil der Videoserie mit dem Titel "das Morgengebet
Anschauen

der Gottesdienst Israels - eine Übersicht über die Gebetsordnung Teil 1 Empfehlung

21. Dezember 2015 gesprochen von LaSchoresch Freigegeben in Video
Im Christentum kennt man primär den Sonntagmorgengottesdienst. Je nach Konfession ist die Gestaltung und Form dabei völlig unterschiedlich. Der Gottesdienst und die Gebete sind für Israel und im Judentum im Gegensatz klar definiert. So kannte auch Jeschua (Jesus) die Gebete und die Gebetsordnung und hat sich an vielen Stellen darauf bezogen. In diesem ersten Teil der Videoserie mit dem Titel der
Anschauen

Schabbat oder Sonntag - die Frage des Feiertags im Licht der jüdischen Tradition Empfehlung

16. November 2015 gesprochen von LaSchoresch Freigegeben in Video
Die Diskussion Schabbat oder Sonntag ist gut bekannt. Oft stellt sich die Frage, welchen Feiertag soll man nach der Einsetzung des Neuen Bunds halten? Weitere Fragen sind: Hat Jeschua/Jesus den Schabbat abgeschafft?Hat sich durch den neuen Bund etwas geändert.Dieses Video in Form eines Interviews gibt Antworten aus der jüdischen Tradition. Viel Erfolg beim LernenWenn Ihnen das Video gefallen hat
Anschauen

Umgang mit dem Fremden I Flüchtling in Licht der jüdischen Ethik - ein aktuelles Seminar Empfehlung

09. November 2015 gesprochen von LaSchoresch Freigegeben in Video
Dieses Video ist der erste Teil eins Mitschnitts des Seminars Umgang mit dem Fremden im Oktober 2015 in München.Im ersten Teil steht insbesondere der Erzvater Abraham im Fokus. Wieso wandte er sich gegen die Kultur in seinem Heimantland und seines Vaters? War er dann ein Flüchtling? Wie war seine Beziehung und sein Status als er in das neue Land ging? Hatten die Bewohner dort Pflichten und er
Anschauen

Sukkot I Laubhüttenfest - das Fest der Einheit: Jeschua, Israel und die Völker Empfehlung

27. September 2015 gesprochen von LaSchoresch Freigegeben in Video
In diesem Video wird Sukkot, das Laubhüttenfest, behandelt. Am Anfang gibt Rebbe Baruch Ben Mordechai eine Einführung in Sukkot und seine Traditionen.Warum Sukkot, was ist der Zusammenhang mit Jom Kippur und anderen hohen Feiertagen?Warum wird der Lulaw geschüttelt? Dies sind nur zwei Beispiele für den Inhalt.Darauf folgen Fragen zu Sukkot und Jeschua (Jesus).Kann man annehmen, das Jeschua in
Anschauen

Jeschua/Jesus - die hohen Feiertage Rosch HaSchana und Jom Kippur - ein Interview Empfehlung

08. September 2015 gesprochen von LaSchoresch Freigegeben in Video
Die hohen Feiertage Rosch HaSchana und Jom Kippur und was dort gefeiert wird, sind in Deutschland außerhalb des Judentums wenig bekannt.Doch grade diese Feste waren für Jeschua/Jesus, dem Meister der Lehre der Umkehr von großer Bedeutung. Warum dieser Zusammenhang zwischen jüdischer Tradition und den Evangelien des Neuen Testaments wichtig sind, behandelt diese Video in Form eines moderierten
Anschauen
  • Start
  • Zurück
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Weiter
  • Ende
Seite 14 von 15
  • Kontakt
  • Spenden
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • messianische Juden
  • aktuelles
  • über uns
  • Rabbinische Ansichten über Rabbi Jeschua aus Nazareth
  • Thorakommentar
    • Paraschat HaSchawua Übersicht
    • Paraschat HaSchawua in den Psalmen
    • Haftarot, Prophetenlesungen
    • Die Gute Nachricht בשורה טובה
    • Mein Kleiner Schatz
  • Talmud und Mischna Auszüge
  • G-ttesdienst
  • Einführung in die Lehre Israels
  • Feste
  • Kalender
  • Essays
  • Chassidische Geschichten
  • Articles in English
  • Seminare
  • Videos - Schauen Sie rein
  • Audio - hören Sie rein
  • Sie finden uns in ...
  • Links
  • Impressum/Kontakt
  • Spenden
  • Neuen Account anlegen
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum