Tu BiSchwat
Tu Bi-Schwat (5777)
Auszug aus: “Das Jüdische Jahr“, von Elijahu Kitov
Tu BiSchʻwatDer 15. Tag des Monats Schʻwat (Tu BiSchʻwat) ist einer der vier Jahresanfänge des jüdischen Jahres. Es sind dies: Der erste Nissan, der erste Elul, der erste Tischri und der 15. Schʻwat. Jeder einzelne dieser Jahresanfänge hat eine spezielle Bedeutung.Der erste Nissan ist Jahresanfang für die Regierungsjahre der Könige, ebenso für
 Seder Tu BiSchwat
סדר ט״ו בשבט
 
 
 unter Verwendung von Texten aus 
 
Pri Ez Hadar
פרי עץ הדר
 
Bessorot Towot
בשורות טובות
 
Aufbau des Seders 
 
Einleitung
 
 
Beginn des Seders
 
Einführende Fragen und Erklärungen
Weizen und Gerste (Brot / Kuchen)
 
Erste Welt (Olam ha’Assija – עולם העשיה)
 
Das erste Glas Wein
Texte und Erklärungen zu Assija
Früchte mit ungenießbarer Schale
Texte
 
unter Verwendung von Texten aus 
 
Pri Ez Hadar
פרי עץ הדר
 
Bessorot Towot
בשורות טובות
 
Aufbau des Seders 
 
Einleitung
 
 
Beginn des Seders
 
Einführende Fragen und Erklärungen
Weizen und Gerste (Brot / Kuchen)
 
Erste Welt (Olam ha’Assija – עולם העשיה)
 
Das erste Glas Wein
Texte und Erklärungen zu Assija
Früchte mit ungenießbarer Schale
Texte
  unter Verwendung von Texten aus 
 
Pri Ez Hadar
פרי עץ הדר
 
Bessorot Towot
בשורות טובות
 
Aufbau des Seders 
 
Einleitung
 
 
Beginn des Seders
 
Einführende Fragen und Erklärungen
Weizen und Gerste (Brot / Kuchen)
 
Erste Welt (Olam ha’Assija – עולם העשיה)
 
Das erste Glas Wein
Texte und Erklärungen zu Assija
Früchte mit ungenießbarer Schale
Texte
 
unter Verwendung von Texten aus 
 
Pri Ez Hadar
פרי עץ הדר
 
Bessorot Towot
בשורות טובות
 
Aufbau des Seders 
 
Einleitung
 
 
Beginn des Seders
 
Einführende Fragen und Erklärungen
Weizen und Gerste (Brot / Kuchen)
 
Erste Welt (Olam ha’Assija – עולם העשיה)
 
Das erste Glas Wein
Texte und Erklärungen zu Assija
Früchte mit ungenießbarer Schale
Texte
