Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Parascha
Sonntag, 19 März 2023 17:14
Das morgendliche Opfer
Paraschat “WAJIKRA“
Belebende Parascha, Thora-Deutungen des Lubawitscher Rebben für die Gegenwart Band II von Rabbiner Benjamin Sufiev
DAS MORGENDLICHE OPFER
Das dritte Buch der Thora „Wajikra“, beschäftigt sich hauptsächlich mit dem Opferdienst, welcher einen wesentlichen Teil der Tempelarbeit darstellte. Auch wenn man heute ohne einen Tempel den Opferdienst praktisch nicht durchführen
Freigegeben in
Wajikra
Sonntag, 12 März 2023 16:51
Paraschat “WAJAKHEL“
Paraschat “WAJAKHEL“
aus: Belebende Parascha Thora-Deutungen des Lubawitscher Rebben für die Gegenwart von Rabbiner Benjamin Sufiev II. Band
SINN DEINES TALENTS
Nachdem in den vorigen Wochenabschnitten Mosche von G‘tt alle Anordnungen für den Bau des Heiligtums erhalten hat, bittet nun Mosche vom jüdischen Volk um Abgaben für den Aufbau (Schmot 35:5). Dabei engagierten sich die Frauen
Freigegeben in
Wajaqhel
Sonntag, 05 März 2023 13:44
Paraschat “Ki Tissa“
Paraschat “Ki Tissa“
Belebende Parascha Thora-Deutungen des Lubawitscher Rebben für die Gegenwart von Rabbiner Benjamin Sufiev (Band II)
ERINNERE DICH!
Unser Wochenabschnitt erzählt uns über die eigenartige Bitte Mosches an Gʻtt: Zeige mir bitte Deine Herrlichkeit (Schʻmot 33:18). Darauf erwidert ihm Gʻtt: „Du vermagst nicht Mein Angesicht zu erblicken; du siehst Meinen Rücken, doch Mein
Freigegeben in
Ki Tisa
Sonntag, 26 Februar 2023 13:47
Paraschat “Tezawe“
Paraschat “Tezawe“ תצוה פרשת
Schmot 27:20 - 30:10 „Und du gebiete den Bnej Israel, dass sie dir reines Olivenöl, gepresst, zur Leuchte nehmen, um ein ewiges Licht aufleuchten zu lassen.“ 27:20 וְאַתָּ֞ה תְּצַוֶּ֣ה אֶת־בְּנֵ֣י יִשְׂרָאֵ֗ל וְיִקְח֨וּ אֵלֶ֜יךָ שֶׁ֣מֶן זַ֥יִת זָ֛ךְ כָּתִ֖ית לַמָּא֑וֹר לְהַעֲלֹ֥ת נֵ֖ר תָּמִֽיד׃
Auszug aus: “Studien zu den wöchentlichen Torah-Vorlesungen“, Nechama
Freigegeben in
Tetzawe
Sonntag, 19 Februar 2023 15:30
Paraschat “TERUMA“
Paraschat “TERUMA“ Belebende Parascha Thora-Deutungen des Lubawitscher Rebben für die Gegenwart von Rabbiner Benjamin Sufiev Band II
WO WOHNT GʻTT HEUTE?
Unsere Meister legten fest: „Jede Sache, wo ʻMirʻ (לי) steht, hat ewigen Bestand“ (Sifrej zu Bamidbar 11:16). Das heißt, jede Sache, bei der Gʻtt den Ausdruck „Mir“ verwendet, wird immer Bestand haben.
Eines der Beispiele dafür ist das
Freigegeben in
Trumah
Sonntag, 29 Januar 2023 15:40
Paraschat “BESCHALACH“
Paraschat “BESCHALACH“
Auszug aus: Belebende Parascha Thora-Deutungen des Lubawitscher Rebben für die Gegenwart von Rabbiner Benjamin Sufiev Band II
DAS LIED AM MEER
Zehn übernatürliche Wunder erlebten die Kinder Israels in Mizrajim, welche die Allmacht G‘ttes demonstrierten.
Aber noch einmal sollte die Menschheit von der Kraft G‘ttes überwältigt werden, als sich das Schilfmeer spaltete
Freigegeben in
Beschalach
Sonntag, 22 Januar 2023 15:26
Paraschat “BO“
Paraschat “BO“
aus: Belebende Parascha Thora-Deutungen des Lubawitscher Rebben für die Gegenwart von Rabbiner Benjamin Sufiev (II. Band)
ZWEI MITZWOT
In der entscheidenden Nacht der letzten Plage, dem Tod der Erstgeborenen, welche den Auszug aus Ägypten zur Folge hatte, sollten die Kinder Israels das Pessachopfer darbringen (Sch‘mot 12:3). Die Darbringung des Pessachopfers ist ein Gebot,
Freigegeben in
Bo
Sonntag, 15 Januar 2023 11:54
Paraschat “WAʻERA“
Paraschat “WAʻERA“
aus: Belebende Parascha Thora-Deutungen des Lubawitscher Rebben für die Gegenwart von Rabbiner Benjamin Sufiev Band II
Grenzen überwinden
Der Midrasch führt bezüglich den Plagen, die G‘tt über Ägypten gebracht hat, eine Streitfrage zwischen den Thoragelehrten an: „Rabbi Elieser sagt: Jede Plage beinhaltete in sich vier Plagen; Rabbi Akiwa sagt: Jede Plage beinhaltete in
Freigegeben in
Wa'era
Mittwoch, 21 Dezember 2022 06:07
Paraschat MIKEZ
Paraschat MIKEZ
aus: Belebende Parascha Thora-Deutungen des Lubawitscher Rebben für die Gegenwart von Rabbiner Benjamin Sufiev
Fruchtbare Galut
Schon über 2000 Jahre befindet sich das jüdische Volk in der Galut. Viel Leid musste es durchmachen ... und die immerwährende Frage, die sich stellt, ist: wozu muss das jüdische Volk so viel durchmachen?
Eine Antwort dazu finden wir in unserem
Freigegeben in
Miketz
Sonntag, 11 Dezember 2022 14:59
Paraschat “Wajeschew“
Paraschat “Wajeschew“
Auszug aus: Studien zu den wöchentlichen Tora-Vorlesungen, von Nechama Leibowitz
Der Mann, der den Weg weist
Mit “Wajeschew“ beginnt jener Erzählkomplex, der sich über drei Wochenabschnitte (Wajeschew, Mikez, Wajigasch) erstreckt und Schritt für Schritt Doppelungen des menschlichen und gʻttlichen Handelns aufweist. Was Menschen aus natürlichen nachvollziehbaren Gründen
Freigegeben in
Wajeschew