Haftara in Kürze JITRO, 5785 Empfehlung

09. Februar 2025 geschrieben von   Channa Rachel Freigegeben in Jitro

ב"ה

Haftara zur Parascha Jitro in Kürze
Zusammenfassung der Haftara von Chabad
aus: Jüdische Info

Jeschajahu 6:1-13

1) Im Todesjahr des Königs Usijahu, da sah ich den Herrn sitzen 
auf hohem und erhabenem Thron, 
und Seine Schleppen erfüllten den Tempel. 

2) Serafim standen über Ihm, sechs Flügel hatte ein jeder; 
mit zweien bedeckt er sein Antlitz, und mit zweien bedeckt er seine Füße 
und mit zweien fliegt er. 

3) Und einer rief dem anderen zu und sprach: 
Heilig, heilig, heilig ist der Ewige der Heerscharen, 
voll ist die Erde Seiner Herrlichkeit ... 

8) Und ich hörte die Stimme des Herrn sprechen: 
Wen soll Ich schicken und wer wird gehen für Uns? 
Und ich sprach: Hier bin ich, schicke mich ... 

13) Und bleibt noch davon ein Zehnteil, so wird auch das wiederum vertilgt; 
(doch) wie Terebinthe und Eiche, bei deren Fällung ein Stamm bleibt, 
bleibt ein heiliger Samen ihr Stamm. 

In der Haftara dieser Woche wird die Vision der Merkawa (des Himmlischen Thronwagens) 
von Jeschajahu beschrieben, eine Offenbarung, die von allen Israeliten erlebt wurde, als 
Gʻtt die Zehn Gebote am Berg Sinai verkündete, was im Thora-Abschnitt dieser Woche 
beschrieben wird. 

Jeschajahu sieht, wie Gʻtt auf Seinem Thron sitzt, der von Engeln umgeben ist. Er
beschreibt die Engel und ihr Verhalten sehr lebendig und mit anthropomorphischen
Begriffen.

Während dieser Vision bietet Jeschajahu sich als Gʻttes Boten an, um den Israeliten Seine
Nachricht zu überbringen. Er bekommt sofort eine deprimierende Prophezeiung: Das Volk
wird als Bestrafung für seine Sünden in ein schlimmes Exil geschickt werden, und das
Land Israel bleibt leer und öde.

Allerdings wird ein „Stumpf“ des jüdischen Volkes zurückbleiben und nachwachsen.

 

Mehr in dieser Kategorie: « Paraschat “Jitro“