Korach
Bemidbar 16:1-18:32
I Schmuel 11:14-12:22
Der Aufstand für das Priestertum
Parascha “KORACH“
Belebende Parascha Thora-Deutungen des Lubawitscher Rebben für die Gegenwart von Rabbiner Benjamin Sufiev BAND II
DER AUFSTAND FÜR DAS PRIESTERTUM
Unser Wochenabschnitt erzählt über den Aufstand Korachs und seinen Anhängern gegen Mosche, die das Amt des Kohen Gadol (Hohepriesters) beanspruchen (Bamidbar Kap.16). Dieser Aufstand wirft eine grundlegende Frage auf: Gʻtt
Manipulation der Massen
Wie kann eine einzelne Person ein ganzes Volk sich gefügig machen? Ist die Macht der Rhetorik tasächlich so groß? Wie kann man sich gegen Manipulation und Propaganda schützen?
Paraschat “KORACH“
Paraschat “KORACH“
Belebende ParaschaThora-Deutungen des Lubawitscher Rebben für die Gegenwartvon Rabbiner Benjamin Sufiev(Auszug)
TAT UND ANDACHT
Man könnte glauben, dass nach der Sünde der Kundschafter und ihren fatalen Folgen dasjüdische Volk nun endlich begriff, dass es sich auszahlt, auf den Propheten Mosche zuhören. Dennoch aber gab es welche, die sich für klüger hielten, angeführt von
Paraschat Korach
Paraschat “KORACH“
Auszug aus: Zeitlos aktuell - Gedanken zum Wochenabschnitt, von Dr. Zwi Braun
Selbstlosigkeit
Dies tat Mosche sehr weh (wajichar), und er sprach zu Gʻtt: Wende Dich nicht zu ihrerOpfergabe! Nicht den Esel eines Einzigen habe ich von ihnen genommen, und habe nichteinem von ihnen wehgetan“ (Bamidbar 16:5). Mit diesen Worten begegnet Mosche den vorangehenden Vorwürfen von Datan
Midrasch Tehillim zur Parascha Korach, Auszüge
Zusammengestellt von Baruch ben Mordechai HaKohen, 5769
„Und Korach versammelte wider sie die ganze Gemeinde an den Eingang des Zeltes der Zusammenkunft. Da erschien die Herrlichkeit des Ewigen vor der ganzen Gemeinde“ (Bamidbar 16,19).
Midrasch Tehillim 1,15Eine andere Auslegung: Vers 1. Glückselig der Mann, der nicht wandelt in dem Rat der Frevler. Das geht auf die Söhne Korachs, die nicht im