Chaje Sarah
Bereschit 23:1-25:18
I Melachim1:1-1:31
Paraschat „Chaje Sara“
Paraschat „Chaje Sara“
„Da hörte Awraham auf Efron, und es wog Awraham dem Efron das Silber zu, welches ervor den Ohren der Söhne Chets ausgesprochen hatte: vierhundert Schekel Silbers,gangbar beim Kaufmann.
So erstand Efrons Feld, welches in der vor Mamre liegenden Machpela war, das Feld unddie darin befindliche Höhle, alle Bäume im Feld in dem ganzen umgrenzenden Gebiet,dem Awraham zum
Paraschat “Chaje Sarah“
Paraschat “Chaje Sarah“Auszug aus: Zeitlos aktuell - Gedanken zum Wochenabschnitt, von Dr. Zwi Braun
Geistig und irdisch verbunden
“Und Sarah starb in Kirjat Arba, das ist Chewron im Lande Kenaan, und Awraham kam, um Sarah zubeklagen und sie zu beweinen“ (Bereschit 23:2).
Rabbiner S. R. Hirsch bemerkt zu diesem Vers:“Gewöhnlich wird erklärt: Da kam Awraham, also war er nicht gegenwärtig bei
Midrasch Tehillim zur Parascha Chaje Sarah, Auszüge
Zusammengestellt von Baruch ben Mordechai HaKohen, 5769
Midrasch Tehillim 1,4Vers 1. Eine andere Auslegung: Glückselig der Mann Das ist, was die Schrift sagt: „Denn Sonne und Schild ist der Ewige, G-tt; Gunst und Ehre gibt der Ewige, versagt kein Gut denen, die in Makellosigkeit wandeln“ (Tehillim 84,12).
Chiskia bar Chija hat gesagt: Heil den Propheten, die das Gebilde mit dem, der es gebildet