Ha'asinu
Dwarim 32:1-32:52
II Schmuel 22:1-22:51
Haftara HAASINU in Kürze
ה”ב
Haftara HAASINU in Kürze Zusammenfassung der Haftara von Chabad aus: Jüdische Info
II. Schʻmuel 22:1-51 Und David redete zum Ewigen die Worte dieses Gesanges an dem Tage, da der Ewige ihn gerettet aus der Hand all seiner Feinde, und aus der Hand Schauls. Und er sprach: „Ewiger, mein Fels und meine Burg und mein Erretter. Gʻtt meines Hortes, bei dem ich mich berge, mein Schild und Horn
Paraschat “HAʻASINU“
Paraschat “HAʻASINU“aus:Belebende Parascha Thora-Deutungen des Lubawitscher Rebben für die Gegenwart von Rabbiner Benjamin Sufiev Bd. II Himmel und Erde Zwei Propheten waren sich in ihrer Art sehr ähnlich und doch unterschiedlich. Mosche sagt in unserem Wochenabschnitt: Lauschet ihr Himmel und höre die Erde(Dewarim 32:1) und Jeschaja sagte: Höret ihr Himmel und lausche die Erde (Jeschaja
Paraschat “HAʻASINU“
Paraschat “HAʻASINU“
aus:Belebende ParaschaThora-Deutungen des Lubawitscher Rebben für die Gegenwartvon Rabbiner Benjamin Sufiev
DIE ZWEI ENDEN DES SEILS
In unserem Wochenabschnitt veranschaulicht uns die Thora die Bindung zwischen G‘tt unddem jüdischen Volk anhand eines Gleichnisses von einem Seil, an dessen einem Ende G‘ttfesthält und an dem anderen der irdische Mensch.
Rabbi Schneor Salman
Paraschat “HAʻASINU“
Paraschat “HAʻASINU“
Auszug aus: Zeitlos aktuell - Gedanken zum Wochenabschnitt, von Dr. Zwi Braun
Der Fels
„Der Fels, untadelig ist Sein Werk, denn all Seine Wege sind gerecht. Ein Gʻtt der Treue,ohne Trug, gerecht und gerade ist Er“ (Dewarim 32:4).
Mit diesen Worten beginnt die eigentliche Schira. Dieser Gesang beschreibt nachMeinung des Ramban und anderer Erklärer den Verlauf der jüdischen
Midrasch Tehillim zur Parascha Ha'asinu, Teil 1
Zusammengestellt von Baruch ben Mordechai HaKohen, 5769
„Horchet, ihr Himmel, und ich will reden; und die Erde höre die Worte meines Mundes!“ (Dwarim 32,1).
Midrasch Tehillim 49,1Vers 1. Dem Sangmeister. Von den Söhnen Korachs. Ein Psalm. Vers 2. Höret doch dies, all ihr Völker. Das ist, was die Schrift sagt: „Süß ist das Licht und angenehm für die Auge, die Sonne zu sehen“ (Kohelet 11,7). R.
Midrasch Tehillim zur Parascha Ha'asinu, Teil 2
Zusammengestellt von Baruch ben Mordechai HaKohen, 5769
„Gedenke der Tage der Vorzeit, merket auf die Jahre von Geschlecht zu Geschlecht; frage deinen Vater, und er wird es dir kundtun, deine Ältesten, und sie werden es dir sagen“ (Dwarim 32,7).
Midrasch Tehillim 119,52Vers 99. Von allen meinen Lehrern bin ich klug geworden, denn Deine Zeugnisse sind mein Gespräch. Was heißt: Von all meinen
Midrasch Tehillim zur Parascha Ha'asinu, Teil 3
Zusammengestellt von Baruch ben Mordechai HaKohen, 5769
„Mein ist die Rache und die Vergeltung für die Zeit, da ihr Fuß wanken wird; denn nahe ist der Tag ihres Verderbens, und was ihnen bevorsteht, eilt herbei“ (Dwarim 32,35).
Midrasch Tehillim 121,2Vers 3. Er wird nicht hingeben deinen Fuß zum Wanken. Was heißt: אל יתן למות? In der Stunde, wo alle zur Hölle wanken, werdet ihr nicht wanken. So