Wajelech
Dwarim 29:9-30:20
Jeschajahu 61:10-63:9
Paraschat “WAJELECH“
Paraschat “WAJELECH“
Auszug aus: Zeitlos aktuell - Gedanken zum Wochenabschnitt, von Dr. Zwi Braun
Tragen und getragen werden
“Mosche schrieb diese Tora und übergab sie den Priestern, den Söhnen Levis, welche dieLade des Gʻttesbundes trugen, und allen Ältesten Israels“ (Dewarim 31:9).Rabbiner S.R. Hirsch macht auf die Tatsache aufmerksam, dass es eigentlich nicht diePriester waren, welche die
Paraschat WAJELECH
Paraschat “WAJELECH“Belebende ParaschaThora-Deutungen des Lubawitscher Rebben für die Gegenwartvon Rabbiner Benjamin Sufiev(Auszug)
ANGESICHT
Unser Wochenabschnitt Wajelech wird in den meisten Jahren am „SchabbatSchuwa“ (Schabbat zwischen Rosch HaSchana und Jom Kippur) rezitiert. Da es dochkeine Zufälle gibt, muss es einen Zusammenhang zwischen dem Wochenabschnitt und derTschuwa geben.
Midrasch Tehillim zur Parascha Wajelech, Auszüge
Zusammengestellt von Baruch ben Mordechai HaKohen, 5769
„1 Und Mosche ging hin und redete diese Worte zu dem ganzen Israel. 2 Und er sprach zu ihnen: 120 Jahre bin ich heute alt, ich vermag nicht mehr aus- und einzugehen; und der Ewige hat zu mir gesagt: Du sollst nicht über diesen Jordan gehen“ (Dwarim 31,1-2).
Midrasch Tehillim 116,5-6(5) Vers 15. Teuer ist in den Augen des Ewigen das Sterben