Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Mischpatim
Mittwoch, 19 Februar 2025 20:50
Haftara zur Parascha Mischpatim in Kürze
Haftara zur Parascha Mischpatim in Kürze Zusammenfassung der Haftara von Chabad aus: Jüdische Info
Jirmejahu 34:8-22; 33:25-26 34:8) Das Wort, welches erging an Jirmejahu vom Ewigen, nachdem der König Zidkijah einen Bund mit dem ganzen Volk geschlossen hatte, das in Jeruschalajim war, dass sie unter sich Freiheit ausrufen.
9) Dass ein jeglicher entlasse seinen Knecht und ein jeglicher seine
Freigegeben in
Mischpatim
Sonntag, 04 Februar 2024 15:07
Paraschat “MISCHPATIM“
Paraschat “MISCHPATIM“
aus: Belebende Parascha Thora-Deutungen des Lubawitscher Rebben für die Gegenwart von Rabbiner Benjamin Sufiev BAND I
VIER HÜTER
In unserem Wochenabschnitt lernen wir über die vier verschiedenen Arten der Verwahrung von Geld oder eines Gegenstands durch einen unserer Mitmenschen. Die Thora spricht von vier „Hütern“: dem ehrenamtlichen Hüter, der für seine Dienste
Freigegeben in
Mischpatim
Sonntag, 23 Januar 2022 15:20
Paraschat “MISCHPATIM משפטים“
Paraschat “MISCHPATIM משפטים“
Auszug aus: Zeitlos aktuell - Gedanken zum Wochenabschnitt, von Dr. Zwi Braun
Freiheit und Knechtschaft
“Und dies sind die Rechtsentscheidungen, die du ihnen vorlegen sollst. Wenn du einenhebräischen Knecht (Ewed Iwri) aneignest - sechs Jahre mag er dienen und im siebentengehe er umsonst aus“ (Schmot 21: 1,2).
Nach der Offenbarung der Zehn Gebote als Kern des
Freigegeben in
Mischpatim
Sonntag, 07 Februar 2021 18:53
Paraschat “MISCHPATIM“
Paraschat “MISCHPATIM“
aus:Belebende ParaschaThora-Deutungen des Lubawitscher Rebben für die Gegenwartvon Rabbiner Benjamin Sufiev
DER ERFINDER DER LOGIK
Nachdem das jüdische Volk letzte Woche die Thora erhalten hat, bekommt es in dieserWoche den ersten Unterricht von Mosche in Sachen Gebote. Wie lautet das Thema desUnterrichts? - „Mischpatim“, zwischenmenschliche Gebote.
Doch es ist
Freigegeben in
Mischpatim
Sonntag, 16 Februar 2020 12:28
Paraschat Mischpatim (5778)
Paraschat “Mischpatim“ משפטים
Auszug aus: Kommentar von Rabbiner S. R. HIRSCH zum Sefer Schmotהִנֵּ֨ה אָנֹכִ֜י שֹׁלֵ֤חַ מַלְאָךְ֙ לְפָנֶ֔יךָ לִשְׁמָרְךָ֖ בַּדָּ֑רֶךְ וְלַהֲבִ֣יאֲךָ֔ אֶל־הַמָּק֖וֹם אֲשֶׁ֥ר הֲכִנֹֽתִי׃ „Siehe, Ich sende einen Engel vor dir her, um dich auf dem Wege zu bewahren unddich an den Ort zu bringen, den Ich bereitet habe.“ (Schemot 23:20)
V.20 In mehrfacher Beziehung
Freigegeben in
Mischpatim
Sonntag, 06 Mai 2012 00:00
Midrasch Tehillim zur Parascha Mischpatim, Teil 3
Zusammengestellt von Baruch ben Mordechai HaKohen, 5769
„Und auf alles, was Ich euch gesagt habe, sollt ihr acht haben; und den Namen anderer Götter sollt ihr nicht erwähnen, er soll in deinem Munde nicht gehört werden“ (Schemot 23,13).
Midrasch Tehillim 74,2Vers 3. Erhebe Deine Tritte (Male) zu ewigen Wüsteneien. Erhebe die Male (פעמים), von denen Du uns gesagt hast: Drei Mal im Jahre (sollt
Freigegeben in
Mischpatim Tehillim
Sonntag, 06 Mai 2012 00:00
Midrasch Tehillim zur Parascha Mischpatim, Teil 2
Zusammengestellt von Baruch ben Mordechai HaKohen, 5769
„Und den Fremdling sollst du nicht bedrängen und ihn nicht bedrücken, denn Fremdlinge seid ihr im Lande Ägypten gewesen“ (Schemot 22,20).
Midrasch Tehillim 146,8Vers 9. Der Ewige schützt die Fremdlinge גרים. Der Heilige, gelobt sei Er, liebt die Fremdlinge sehr. Womit ist das zu vergleichen? Mit dem Könige, der eine Schafherde hatte, die
Freigegeben in
Mischpatim Tehillim
Sonntag, 06 Mai 2012 00:00
Midrasch Tehillim zur Parascha Mischpatim, Teil 1
Zusammengestellt von Baruch ben Mordechai HaKohen, 5769
„Und dies sind die Rechte, die du ihnen vorlegen sollst“ (Schemot 21,1).
Midrasch Tehillim 99,3Vers 4. Du hast festgestellt die Redlichkeit. R. Alexandri hat gesagt: Du hast die Redlichkeit in Deiner Welt festgestellt. Hat ein Mensch einen Rechtstreit mit seinem Genossen, so geht er mit ihm zu Gericht und sie unterwerfen sich dem
Freigegeben in
Mischpatim Tehillim