
Baruch ben Mordechai HaKohen
Sonntag, 06 Mai 2012 00:00
Midrasch Tehillim zur Parascha Beha’alotecha, Teil 2
Zusammengestellt von Baruch ben Mordechai HaKohen, 5769
„7 Das Man aber war wie Koriandersamen, und sein Ansehen wie das Ansehen des Bdellion. 8 Das Volk lief umher, und sie sammelten und mahlten es mit Handmühlen oder zerstießen es in Mörsern; und sie kochten es in Töpfen, auch machten sie Kuchen daraus; und sein Geschmack war wie der Geschmack von Ölkuchen“ (Bamidbar 11,7-8).
Midrasch
Freigegeben in
Beha'alotecha Tehillim
Schlagwörter
Sonntag, 06 Mai 2012 00:00
Midrasch Tehillim zur Parascha Beha’alotecha, Teil 1
Zusammengestellt von Baruch ben Mordechai HaKohen, 5769
„1 Und der Ewige redete zu Mosche und sprach: 2 Rede zu Aharon und sprich zu ihm: Wenn du die Lampen anzündest, so sollen die sieben Lampen gerade vor der Menorah hinscheinen“ (Bamidbar 8,1-2).
Midrasch Tehillim 43,1Vers 1. Richte mich, o G-tt… Vers 2. Denn Du bist der G-tt meiner Schutzwehr. (Es heißt): „Meine Macht und mein Sang ist Jah“
Freigegeben in
Beha'alotecha Tehillim
Schlagwörter
Sonntag, 06 Mai 2012 00:00
Midrasch Tehillim zur Parascha Nasso, Teil 2
Zusammengestellt von Baruch ben Mordechai HaKohen, 5769
„Und es geschah an dem Tage, da Mosche das Aufrichten der Wohnung vollendet und sie gesalbt und sie geheiligt hatte mit allen ihren Geräten, sowie den Altar und alle seine Geräte, und er sie gesalbt und sie geheiligt hatte“ (Bemidbar 7,1).
Midrasch Tehillim 114,5Vers 1. Als Israel aus Ägypten zog. Durch welches Verdienst zogen die Kinder
Freigegeben in
Nasso Tehillim
Sonntag, 06 Mai 2012 00:00
Midrasch Tehillim zur Parascha Nasso, Teil 1
Zusammengestellt von Baruch ben Mordechai HaKohen, 5769
„6 Rede zu den Kindern Israel: Wenn ein Mann oder eine Frau irgendeine von allen Sünden der Menschen tun, so dass sie eine Untreue gegen den Ewigen begehen, und selbige Seele sich verschuldet, 7 so sollen sie ihre Sünde bekennen, die sie getan haben; und der Täter soll seine Schuld erstatten nach ihrer vollen Summe und soll das Fünftel
Freigegeben in
Nasso Tehillim
Sonntag, 06 Mai 2012 00:00
Midrasch Tehillim zur Parascha Bemidbar, Teil 2
Zusammengestellt von Baruch ben Mordechai HaKohen, 5769
„Und dies sind die Geschlechter Aharons und Mosches, an dem Tage, da der Ewige auf dem Berge Sinai mit Mosche redete“ (Bemidbar 3,1).
Midrasch Tehillim 78,6Vers 32. Bei all dem sündigten sie wieder und glaubten nicht an Seine Wunder.
R. Berachja, R. Levi und R. Schim’on ben Jose im Namen des R. Meir haben gesagt: Der Heilige, gelobt sei
Freigegeben in
Bemidbar Tehillim
Sonntag, 06 Mai 2012 00:00
Midrasch Tehillim zur Parascha Bemidbar, Teil 1
Zusammengestellt von Baruch ben Mordechai HaKohen, 5769
„1 Und der Ewige redete zu Mosche in der Wüste Sinai im Zelte der Zusammenkunft, am Ersten des zweiten Monats, im zweiten Jahre nach ihrem Auszuge aus dem Lande Ägypten und sprach: 2 Nehmet auf die Summe der ganzen Gemeinde der Kinder Israel nach ihren Geschlechtern, nach ihren Vaterhäusern, nach der Zahl der Namen, alle Männlichen nach
Freigegeben in
Bemidbar Tehillim
Sonntag, 06 Mai 2012 00:00
Midrasch Tehillim zur Parascha BeChukotaj, Auszüge
Zusammengestellt von Baruch ben Mordechai HaKohen, 5769
„3 Wenn ihr in meinen Satzungen wandelt und meine Gebote beobachtet und sie tut, 4 so werde ich eure Regen geben zu ihrer Zeit, und das Land wird seinen Ertrag geben, und die Bäume des Feldes werden ihre Frucht geben“ (Wajikra 26,3-4).
Midrasch Tehillim 72,3Eine andere Auslegung: Vers 1.Deine Richtersprüche verleihe dem König. Damit sind
Freigegeben in
Bechukotaj Tehillim
Schlagwörter
Sonntag, 06 Mai 2012 00:00
Midrasch Tehillim zur Parascha BeHar, Auszüge
Zusammengestellt von Baruch ben Mordechai HaKohen, 5769
„Und der Ewige redete zu Mosche auf dem Berge Sinai und sprach“ (Wajikra 25,1).
Midrasch Tehillim 68,10Vers 18. Die Wagen G-ttes sind zwei Myriaden Tausende.[1] R. Abdimi von Chelpha hat gesagt: Ich habe in meiner Mischna gelernt, dass der Heilige, gelobt sei Er, auf den Sinai herabstieg und mit 22.000 Wagen mit Dienstengeln.
R. Berachja
Freigegeben in
Behar Tehillim
Sonntag, 06 Mai 2012 00:00
Midrasch Tehillim zur Parascha Emor, Teil 3
Zusammengestellt von Baruch ben Mordechai HaKohen, 5769
„4 Dies sind die Feste des Ewigen, heilige Versammlungen, die ihr ausrufen sollt zu ihrer bestimmten Zeit: 5 Im ersten Monat, am Vierzehnten des Monats zwischen den zwei Abenden, ist Pessach dem Ewigen“ (Wajikra 23,4-5).
Midrasch Tehillim 4,4[Vers 2. Wenn ich rufe, so antworte mir.] R. Hoschaja hat gesagt: Welche Nation gibt es, mit der
Freigegeben in
Emor Tehillim
Sonntag, 06 Mai 2012 00:00
Midrasch Tehillim zur Parascha Emor, Teil 2
Zusammengestellt von Baruch ben Mordechai HaKohen, 5769
„Und ihr sollt euch am ersten Tage Frucht von herrlichen Bäumen nehmen, Palmzweige und Zweige von dichtbelaubten Bäumen und von Bachweiden, und sollt euch vor dem Ewigen, eurem G-tt, freuen sieben Tage“ (Wajikra 23,40).
Midrasch Tehillim 26,5Vers 6. Ich wasche meine Hände in Reinheit und umringe Deinen Altar, o Ewiger. So ist auch gelehrt
Freigegeben in
Emor Tehillim