Bo

Schemot 10:1-13:16

Jirmejahu 46:13-46:28

Haftara zur Parascha Bo in Kürze

26. Januar 2025 geschrieben von Freigegeben in Bo
Haftara zur Parascha Bo in Kürze  Zusammenfassung der Haftara von Chabad aus: Jüdische Info  Jirmijahu 46: 13-28 46:13) Das Wort, welches der Ewige geredet zu Jirmijahu, dem Propheten, bei der Ankunft Nebukadnezzars, König von Babel, das Land Mizrajim zu schlagen.  14) Verkündet in Mizrajim und rufet aus in Migdol, und rufet aus in Nof und in Tachpanches, sprechet: „Stelle dich auf und richte

Paraschat “BO“

22. Januar 2023 geschrieben von Freigegeben in Bo
Paraschat “BO“  aus: Belebende Parascha Thora-Deutungen des Lubawitscher Rebben für die Gegenwart von Rabbiner Benjamin Sufiev (II. BandZWEI MITZWOT  In der entscheidenden Nacht der letzten Plage, dem Tod der Erstgeborenen, welche den Auszug aus Ägypten zur Folge hatte, sollten die Kinder Israels das Pessachopfer darbringen (Sch‘mot 12:3). Die Darbringung des Pessachopfers ist ein Gebot,

Paraschat “BO“

02. Januar 2022 geschrieben von Freigegeben in Bo
Paraschat “BO“ Auszug aus: Studien zu den wöchentlichen Tora-Vorlesungen von Nechama Leibowitz Die Tefillin und der Auszug aus Mizrajim Maimonides bedient sich, um die Heiligkeit der Tefillin zu zeigen, des Verses Tehilim 34,8: “Gʻtt lagert um die, die Ihn fürchten und führt sie hinaus.“ Der Mensch, als Gefangener seiner fünf Sinne, der gerne seinen Augen folgt, ist auf eine die Sinne

Paraschat “BO“

17. Januar 2021 geschrieben von Freigegeben in Bo
Paraschat “BO“ aus:Belebende ParaschaThora-Deutungen des Lubawitscher Rebben für die Gegenwartvon Rabbiner Benjamin Sufiev G‘TT HÖCHSTPERSÖNLICH Die zehnte Plage sollte Ägypten heimsuchen. Und so sprach G‘tt zu Mosche: „Um dieMitternacht ziehe Ich aus durch das Land Ägypten“. In einem anderen Vers verkündete ihmG‘tt: „Ich werde vorüberziehen durch das Land Ägypten in dieser Nacht.“Die Thora

Paraschat “Bo“ (5777)

26. Januar 2020 geschrieben von Freigegeben in Bo
Paraschat “Bo“ (5777) פרשת בא Auszug aus: “Zeitlos aktuell“, von Dr. Zwi Braun„Und das soll dir zum Zeichen an deiner Hand und zum Gedächtnis zwischen deinen Augen sein, damit Gʻttes Lehre der Inhalt deines Mundes werde, dass mit starker Hand Gʻtt dich aus Mizrajim hinausgeführt“ (Schʻmot 13:9). Hier ist die Rede von den Tefillin, den Gebetsriemen, welche der Jude jeden Tag anlegt, außer an

Midrasch Tehillim zur Parascha Bo, Teil 2

06. Mai 2012 geschrieben von Freigegeben in Bo Tehillim
Zusammengestellt von Baruch ben Mordechai HaKohen, 5769 21 Und Mosche rief alle Ältesten Israels und sprach zu ihnen: Greifet und nehmet euch Kleinvieh nach euren Familien und schlachtet das Passah; 22 und nehmet einen Büschel Ysop und tauchet ihn in das Blut, das in dem Becken ist, und streichet von dem Blute, das in dem Becken ist, an die Oberschwelle und an die beiden Pfosten; ihr aber,

Midrasch Tehillim zur Parascha Bo, Teil 1

06. Mai 2012 geschrieben von Freigegeben in Bo Tehillim
Zusammengestellt von Baruch ben Mordechai HaKohen, 5769 1 Und der Ewige sprach zu Mosche: Gehe zu dem Pharao hinein, denn Ich habe den Willen seines Herzens gestärkt und das Herz seiner Knechte, um diese Meine Zeichen in seiner Mitte zu tun 2 und damit du vor den Ohren deiner Kinder und deiner Kindeskinder erzählest, was Ich in Ägypten ausgerichtet, und Meine Zeichen, die Ich unter ihnen getan