Bemidbar
Bemidbar 1:1-4:20
Hoschea 2:1-2:22
Paraschat MASSEJ
Paraschat “MASSEJ“
VORWÄRTS
aus: Belebende ParaschaThora-Deutungen des Lubawitscher Rebben für die Gegenwartvon Rabbiner Benjamin Sufiev
Unser Wochenabschnitt beginnt mit den Worten: „Dies sind die Wanderungen der KinderIsraels“, und dann werden darin alle Raststätten des jüdischen Volkes während dervierzigjährigen Wüstenwanderung aufgezählt.Thorakommentatoren werfen sofort die Frage auf: Wenn
Paraschat MATTOT
Paraschat “MATTOT“
Auszug aus: Zeitlos aktuell - Gedanken zum Wochenabschnitt, von Dr. Zwi Braun
Rein vor Gʻtt und den Menschen
“Und Mosche sprach zu ihnen: Wenn ihr das tut, wenn ihr euch rüstet vor Gʻtt zum Krieg.Und es zieht jeder Gerüstete über den Jarden vor Gʻtt, bis er seine Feinde vor ihnenausgetrieben hat, und das Land ist vor Gʻtt unterworfen und ihr kehrt erst dann zurück; soseid
Paraschat Pinchas (5779)
Paraschat “PINCHAS“
Auszug aus: Zeitlos aktuell - Gedanken zum Wochenabschnitt, von Dr. Zwi Braun
Eifer
“Und der Ewige redete zu Mosche wie folgt: Pinchas, Sohn Elasars, Sohn Aharons, desPriesters, hat Meinen Zorn abgewendet von den Bnej Israel, indem er Meinen Eifer unterihnen eiferte, dass Ich nicht aufrieb die Bnej Israel in Meinem Eifer. Darum sprich: Siehe,Ich gebe ihm Meinen Bund des
Paraschat PINCHAS
Paraschat “PINCHAS“ - פנחסAuszug aus: “Zeitlos aktuell“, von Zwi BraunDoppeltes Vergnügen“Am Tag des Schabbat: zwei einjährige fehlerlose Schafe in ihrer Ganzheit und zweiZehntel Feinmehl als Speiseopfer, durchmengt mit Öl und seinem Wein“ (Bamidbar 28:9). Dieser Vers beschreibt das zusätzliche Opfer/Korban (Mussaf), welches am Schabbatneben den täglichen Tamid-Opfern dargebracht wurde. Heute ist
Paraschat “CHUKAT“
Paraschat “CHUKAT“
Auszug aus: Zeitlos aktuell - Gedanken zum Wochenabschnitt, von Dr. Zwi Braun
Miriams Brunnen
Und es kamen die Bnej Israel, die ganze Gemeinde, in die Wüste Zin, im ersten Monat,und das Volk ließ sich in Kadesch nieder. Da starb dort Miriam und wurde dort begraben.Und es gab kein Wasser für die Gemeinde ...“ (Bamidbar 20: 1,2).Miriam war die erste der drei Geschwister, die
Paraschat Korach
Paraschat “KORACH“
Auszug aus: Zeitlos aktuell - Gedanken zum Wochenabschnitt, von Dr. Zwi Braun
Selbstlosigkeit
Dies tat Mosche sehr weh (wajichar), und er sprach zu Gʻtt: Wende Dich nicht zu ihrerOpfergabe! Nicht den Esel eines Einzigen habe ich von ihnen genommen, und habe nichteinem von ihnen wehgetan“ (Bamidbar 16:5). Mit diesen Worten begegnet Mosche den vorangehenden Vorwürfen von Datan
Parascha SCHLACH LECHA
Paraschat “SCHLACH LECHA“
Belebende ParaschaThora-Deutungen des Lubawitscher Rebben für die Gegenwartvon Rabbiner Benjamin Sufiev(Auszug)
DER HIRTE
In unserem Wochenabschnitt erfahren wir von der Entsendung der zwölf Boten in dasHeilige Land, ihrem fatalen Fehler und seinen tragischen Folgen. Der Talmud erzählt(Talmud Sota 34b), dass vor ihrer Entsendung Mosche für Joschua betete, damit G‘tt
Paraschat „BEHAʻALOTCHA“
Paraschat „BEHAʻALOTCHA“ בהעלותך
Auszug aus: “Zeitlos aktuell“, Gedanken zum Wochenabschnitt, von Zwi Braun
Drei Stufen„Sprich zu Aharon und sage ihm: Wenn du die Lichter aufsteigen lässt, so sollen die siebenLichter zur Mitte der Menora leuchten“ (Bamidbar 8:2).
Die Torah verwendet hier nicht den üblichen Ausdruck für Entzünden - lehadlik,sondern die Form “lehaʻalot“ - zum Aufsteigen bringen.
Paraschat Nasso
Paraschat “NASSO“Belebende ParaschaThora-Deutungen des Lubawitscher Rebben für die Gegenwartvon Rabbiner Benjamin Sufiev(Auszug)DIE THORA VERLEIHT FLÜGEL
Unser Wochenabschnitt dreht sich in jedem Jahr um das Schawuotfest; öfters danach alsdavor. Sein Zusammenhang aber mit dem Fest des Empfangs der Thora bleibt ein unddasselbe, nämlich die universelle Größe, welche die Thora dem Menschen, der sie
Parascha Bamidbar
Parascha במדבר
Auszug aus dem Kommentar von Rabbiner HIRSCH zum Sefer Bamidbar
6 „Lass den Stamm Levi herzunahen und stelle ihn vor Aharon, den Priester, dass sie ihmdienen; 7 und sie sollen seiner Hut warten und der Hut der ganzen Gemeinde vor demZelte der Zusammenkunft, um den Dienst der Wohnung zu verrichten“ (Bamidbar 3,6-7).
V. 6 „Lass herannahen ...“ Das Gesetzeszeugnis selbst, oder