Bemidbar
Bemidbar 1:1-4:20
Hoschea 2:1-2:22
Paraschat “BAMIDBAR“
Paraschat “BAMIDBAR“
Auszug aus: Zeitlos aktuell - Gedanken zum Wochenabschnitt, von Dr. Zwi Braun Zählung aus Liebe
“Und Gʻtt sprach zu Mosche in der Wüste Sinai im Stiftszelt am ersten des zweiten Monats im zweiten Jahr von ihrem Auszug aus dem Land Mizrajim. Erhebe die Gesamtsumme der ganzen Gemeinde der Bnej Israel nach ihren Familien, nach dem Haus ihrer Väter, mit Zählung der Namen, alle
Paraschat „MATOT - MASSEI“
Paraschat „MATOT - MASSEI“ מטות מסעי
„Dies sind die Züge der Bnej Israel, welche aus dem Land Ägypten nach ihren Scharengezogen waren, unter der Führung von Mosche und Aharon. Mosche schrieb ihreAufbrüche zu ihren Reisestätten auf Befehl Gʻttes nieder, und dies sind ihre Reisestätten zuihren Aufbrüchen“ Bamidbar 33:1,2
aus: „Zeitlos aktuell“, Zwi Braun
ʻEle Massʻe Bnej Jisraelʻ - dies sind die
Paraschat “PINCHAS“
Paraschat “PINCHAS“
Belebende ParaschaThora-Deutungen des Lubawitscher Rebben für die Gegenwart
von Rabbiner Benjamin Sufiev(Auszug)
REUE IM HERZEN
Aus den jüdischen Quellen geht hervor, dass die vollkommene Erlösung von der Tschuwades jüdischen Volkes abhängt. Kehren die Juden auf den Weg G‘ttes zurück, erlöst Er sie,tun sie dies nicht, sind sie der Erlösung nicht würdig.
Heutzutage sieht
Paraschat “Balak“
Paraschat “Balak“
Auszug aus: Zeitlos aktuell - Gedanken zum Wochenabschnitt, von Dr. Zwi Braun
Mit Löwenkraft
“Siehe, ein Volk, wie eine Löwin steht es auf, wie ein Löwe erhebt es sich, der sich nichtniederlegt, bis es Fang verzehrt und Blut der Erschlagenen getrunken“ (Bamidbar 23:24).
Siehe, ein Volk - hen Am - wird hier zum zweiten Mal von Bilam in seinenProphezeiungen über Am Israel
Paraschat “CHUKAT“
Paraschat “CHUKAT“
Belebende ParaschaThora-Deutungen des Lubawitscher Rebben für die Gegenwartvon Rabbiner Benjamin Sufiev(Auszug)
MYSTISCHES RIND
Was tut man mit einem Menschen, der durch die Berührung mit einem Toten verunreinigtwurde? Obwohl wir schon auf kuriose Gebote in der Thora gestoßen sind, meine ich, lieberLeser, könnten Sie niemals erraten, mit welchen Mitteln uns die Thora
Paraschat “KORACH“
Paraschat “KORACH“
Belebende ParaschaThora-Deutungen des Lubawitscher Rebben für die Gegenwartvon Rabbiner Benjamin Sufiev(Auszug)
TAT UND ANDACHT
Man könnte glauben, dass nach der Sünde der Kundschafter und ihren fatalen Folgen dasjüdische Volk nun endlich begriff, dass es sich auszahlt, auf den Propheten Mosche zuhören. Dennoch aber gab es welche, die sich für klüger hielten, angeführt von
Paraschat “Schʻlach Lecha “
Paraschat “Schʻlach Lecha “
Auszug aus: Zeitlos aktuell - Gedanken zum Wochenabschnitt, von Dr. Zwi Braun
“Vom Wesen des Landes“
“Auch wie der Boden ist, ob er fett oder mager ist, ob auch Wald darin ist oder nicht, undhabt Mut und nehmt von den Früchten des Landes. Die Zeit war die Zeit der erstenTraubenreife“ (Bamidbar 13:20).
Dies ist die letzte Frage, welche Mosche den Kundschaftern mit
Paraschat “BEHAALOTCHA“
Paraschat “BEHAALOTCHA“
Belebende ParaschaThora-Deutungen des Lubawitscher Rebben für die Gegenwartvon Rabbiner Benjamin Sufiev(Auszug)
KÖNNEN VERPFLICHTET
Die Menora, der allen bekannte siebenarmige Leuchter, ist nicht nur ein religiöses Zeichendes jüdischen Volkes, sondern entspricht auch dem Volk Israel in seiner Gesamtheit (sieheSecharja 2:14). Ihre sieben Arme stehen für sieben
Paraschat “NASO“
Paraschat “NASO“
Auszug aus: Zeitlos aktuell - Gedanken zum Wochenabschnitt, von Dr. Zwi Braun
Segnen setzt Freude voraus
“Gʻtt sprach zu Mosche: Sprich zu Aharon und zu seinen Söhnen. So sollt ihr die BnejIsrael segnen, zu sagen ist zu ihnen ...“ (Bamidbar 6: 22,23)
Der Baal HaTurim lenkt unsere Aufmerksamkeit auf die Verwendung des Wörtchens “so“,im Hebräischen “ko“, mit Kaf und He
Paraschat “BAMIDBAR“
Paraschat “BAMIDBAR“
Belebende ParaschaThora-Deutungen des Lubawitscher Rebben für die Gegenwartvon Rabbiner Benjamin Sufiev(Auszug)
EINE SACHE DER QUANTITÄT
„Nicht auf die Quantität kommt es an, sondern auf die Qualität“ - diese gängige Aussage istwohl jedem bekannt. Und es mag viel Wahrheit in ihr liegen, aber das erste Gebot imvierten Buch Mose - Bamidbar - zeigt, dass dies nicht in jedem