Bemidbar
Bemidbar 1:1-4:20
Hoschea 2:1-2:22
Midrasch Tehillim zur Parascha Chukat, Teil 3
Zusammengestellt von Baruch ben Mordechai HaKohen, 5769
„16 Und von dort zogen sie nach Beer; das ist der Brunnen, von welchem der Ewige zu Mosche sprach: Versammle das Volk, und Ich will ihnen Wasser geben. 17 Damals sang Israel dieses Lied: Herauf, Brunnen! Singet ihm zu! 18 Brunnen, den Fürsten gegraben, den die Edlen des Volkes, mit dem Gesetzgeber, gehöhlt haben mit ihren Stäben!“ (Bamidbar
Midrasch Tehillim zur Parascha Chukat, Teil 2
Zusammengestellt von Baruch ben Mordechai HaKohen, 5769
„10 Und Mosche und Aharon versammelten die Versammlung vor dem Felsen; und er sprach zu ihnen: Höret doch, ihr Widerspenstigen! werden wir euch Wasser aus diesem Felsen hervorbringen? 11 Und Mosche erhob seine Hand und schlug den Felsen mit seinem Stabe zweimal; da kam viel Wasser heraus, und die Gemeinde trank und ihr Vieh“ (Bamidbar
Midrasch Tehillim zur Parascha Chukat, Teil 1
Zusammengestellt von Baruch ben Mordechai HaKohen, 5769
„1 Und der Ewige redete zu Mosche und zu Aharon und sprach: 2 Dies ist die Satzung der Thora, die der Ewige geboten hat, indem er sprach: Rede zu den Kindern Israel, dass sie dir eine rote junge Kuh bringen, ohne Fehl, an der kein Gebrechen, auf welche kein Joch gekommen ist“ (Bamidbar 19,1-2).
Midrasch Tehillim 9,2Eine andere Auslegung:
Midrasch Tehillim zur Parascha Korach, Auszüge
Zusammengestellt von Baruch ben Mordechai HaKohen, 5769
„Und Korach versammelte wider sie die ganze Gemeinde an den Eingang des Zeltes der Zusammenkunft. Da erschien die Herrlichkeit des Ewigen vor der ganzen Gemeinde“ (Bamidbar 16,19).
Midrasch Tehillim 1,15Eine andere Auslegung: Vers 1. Glückselig der Mann, der nicht wandelt in dem Rat der Frevler. Das geht auf die Söhne Korachs, die nicht im
Midrasch Tehillim zur Parascha Schlach Lecha, Teil 2
Zusammengestellt von Baruch ben Mordechai HaKohen, 5769
„Sprich zu ihnen: So wahr Ich lebe, spricht der Ewige, wenn Ich euch nicht also tun werde, wie ihr vor Minen Ohren geredet habt“ (Bamidbar 14,28).
Midrasch Tehillim 39,1Vers 1. Dem Sangmeister. Dem Jeduthun. Ein Psalm von David. Vers 2. Ich sprach: Ich will hüten meinen Weg, nicht zu sündigen mit meiner Zunge. Das ist, was die Schrift
Midrasch Tehillim zur Parascha Schlach Lecha, Teil 1
Zusammengestellt von Baruch ben Mordechai HaKohen, 5769
„1 Und der Ewige redete zu Mosche und sprach: 2 Sende dir Männer aus, dass sie das Land Kanaan auskundschaften, welches ich den Kindern Israel gebe; je einen Mann für den Stamm seiner Väter sollt ihr aussenden, jeder ein Fürst unter ihnen. 3 Und Mosche sandte sie aus der Wüste Paran nach dem Befehl des Ewigen, allesamt Männer, welche Häupter
Midrasch Tehillim zur Parascha Beha’alotecha, Teil 3
Zusammengestellt von Baruch ben Mordechai HaKohen, 5769
„Und Mirjam und Aharon redeten wider Mosche wegen der Ehefrau, der Kuschiterin, die er genommen hatte; denn er hatte eine kuschitische Frau genommen“ (Bamidbar 12,1).
Midrasch Tehillim 7,14Eine andere Auslegung: Vers 1. Wegen der Worte von Kusch על דברי כוש. Das geht auf die Gemeinde Israel. Als die Israeliten sich an dem Heiligen, gelobt
Midrasch Tehillim zur Parascha Beha’alotecha, Teil 2
Zusammengestellt von Baruch ben Mordechai HaKohen, 5769
„7 Das Man aber war wie Koriandersamen, und sein Ansehen wie das Ansehen des Bdellion. 8 Das Volk lief umher, und sie sammelten und mahlten es mit Handmühlen oder zerstießen es in Mörsern; und sie kochten es in Töpfen, auch machten sie Kuchen daraus; und sein Geschmack war wie der Geschmack von Ölkuchen“ (Bamidbar 11,7-8).
Midrasch
Midrasch Tehillim zur Parascha Beha’alotecha, Teil 1
Zusammengestellt von Baruch ben Mordechai HaKohen, 5769
„1 Und der Ewige redete zu Mosche und sprach: 2 Rede zu Aharon und sprich zu ihm: Wenn du die Lampen anzündest, so sollen die sieben Lampen gerade vor der Menorah hinscheinen“ (Bamidbar 8,1-2).
Midrasch Tehillim 43,1Vers 1. Richte mich, o G-tt… Vers 2. Denn Du bist der G-tt meiner Schutzwehr. (Es heißt): „Meine Macht und mein Sang ist Jah“
Midrasch Tehillim zur Parascha Nasso, Teil 2
Zusammengestellt von Baruch ben Mordechai HaKohen, 5769
„Und es geschah an dem Tage, da Mosche das Aufrichten der Wohnung vollendet und sie gesalbt und sie geheiligt hatte mit allen ihren Geräten, sowie den Altar und alle seine Geräte, und er sie gesalbt und sie geheiligt hatte“ (Bemidbar 7,1).
Midrasch Tehillim 114,5Vers 1. Als Israel aus Ägypten zog. Durch welches Verdienst zogen die Kinder