Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Parascha
Sonntag, 02 Mai 2021 21:15
Paraschat “BEHAR“
Paraschat “BEHAR“
Belebende Parascha
Thora-Deutungen des Lubawitscher Rebben für die Gegenwart
von Rabbiner Benjamin Sufiev(Auszug)
Der große jüdische Führer Mosche gilt als der bescheidenste Mensch auf Erden. Von allden Besonderheiten seiner starken Persönlichkeit ist es gerade die Demut, welche ihn vorallen Menschen auszeichnete und würdig machte, das Wort G‘ttes dem Volk Israel
Freigegeben in
Behar
Sonntag, 25 April 2021 17:56
Paraschat “EMOR“
Paraschat “EMOR“
Auszug aus: “Studien zu den wöchentlichen Tora-Vorlesungen“, von Nechama Leibowitz
Die Bedeutung des Omerzählens
Die beiden Verse in der Sidra Emor, die über das Omerzählen vom zweiten TagPessach bis zum Schawuotfest sprechen, enthalten scheinbar zwei verschiedeneZählungen: Zunächst in Wajikra 23:15 heißt es zur Zeitspanne des Omerzählens: “Siebenganze Wochen sollen es sein“,
Freigegeben in
Emor
Sonntag, 18 April 2021 16:35
Paraschat “ACHAREI MOT“
Paraschat “ACHAREI MOT“
Auszug aus: “Studien zu den wöchentlichen Tora-Vorlesungen“, von Nechama Leibowitz
“Vor Gʻtt sollt ihr rein werden“
Der zentrale Vers des Gʻttesdienstes von Jom Kippur spricht über Vergebung undReinigung und steht in der Sidra Acharej Mot: “Denn an diesem Tag erwirkt er (der KohenGadol) euch Vergebung, euch zu reinigen von allen euren Übertretungen, vor Gʻtt sollt ihr
Freigegeben in
Achare
Sonntag, 11 April 2021 18:30
Paraschat “TASRIA“
Paraschat “TASRIA“
Auszug aus: Zeitlos aktuell - Gedanken zum Wochenabschnitt, von Dr. Zwi Braun
Selbstbekenntnis
“Jeder Aussätzige aber, an welchem der Ausschlag haftet, dessen Kleider solleneingerissen sein, sein Kopf soll ungeschoren sein, bis über die Lippen soll er sich verhüllenund “unrein, unrein“ soll er rufen“ (Wajikra 13: 45).
Ein Riss an der Oberbekleidung und das Wachsenlassen der
Freigegeben in
Tasria
Montag, 05 April 2021 17:25
Paraschat Schemini
Paraschat “Schemini“
Auszug aus: Zeitlos aktuell - Gedanken zum Wochenabschnitt, von Dr. Zwi Braun
Die Voraussetzung
“Da sprach Mosche: Dieses Wort, welches Gʻtt geboten, verwirklicht, so wird sich euch die Herrlichkeit Gʻtteszeigen“ (Wajikra 9:6).
Was sollte das Volk genau tun? Ibn Esra bezieht die Aufforderung Mosches auf die zuvorerwähnten Tieropfer, welche das Volk darbringen sollte. Doch
Freigegeben in
Schemini
Sonntag, 21 März 2021 15:08
Paraschat “ZAW“
Paraschat “ZAW“
Auszug aus:Belebende Parascha, Thora-Deutungen des Lubawitscher Rebben für dieGegenwart, von Rabbiner Benjamin Sufiev
Alle Aufgaben sind wichtig
Die Kohanim, welche im Heiligtum ihren Dienst verrichteten, hatten dabei einebesondere “Arbeitskleidung“ zu tragen, nämlich die Priestergewänder. Eine der Arbeiten imHeiligtum war die Entsorgung der Asche, welche sich auf dem Altar
Freigegeben in
Tzav
Sonntag, 14 März 2021 10:27
Paraschat “WAJIKRA“
Paraschat “WAJIKRA“
Auszug aus: Zeitlos aktuell - Gedanken zum Wochenabschnitt, von Dr. Zwi Braun
Das kleine Alef
„Und Er rief Mosche und Gʻtt sprach zu ihm aus dem Stiftszelt Folgendes“ (Wajikra 1:1).Rabbi Israel Alter von Ger, der Bet Jisrael, macht uns auf einen scheinbaren Widerspruchaufmerksam. Am Ende des zweiten Buches der Tora steht der Satz:
“Und Mosche konnte nicht in das Stiftszelt
Freigegeben in
Wajikra
Sonntag, 07 März 2021 15:13
Paraschat “WAJAKHEL“
Paraschat “WAJAKHEL“
Auszug aus:Belebende Parascha, Thora-Deutungen des Lubawitscher Rebben für die Gegenwart,von Rabbiner Benjamin Sufiev
Zu Beginn unseres Wochenabschnitts versammelt Mosche das jüdische Volk, umihnen das Hüten des Schabbat zu gebieten. Sechs Tage soll gearbeitet werden, und dersiebte sei euch heilig, ein völliger Ruhetag, verkündet Er ihnen.
Unsere Gelehrten (Awot DeRabbi
Freigegeben in
Wajaqhel
Sonntag, 28 Februar 2021 15:39
Paraschat “Ki Tissa“
Paraschat “Ki Tissa“ כי תשא
Auszug aus: Studien zu den wöchentlichen Tora-Vorlesungenvon Nechama Leibowitz
Das Goldene Kalb
Zahlreiche Kommentare haben sich damit beschäftigt, wie die Generation jener, diedas ganze Wunder des Auszugs aus Ägypten miterlebt hatten, sich so kurz darauf einGoldenes Kalb machen konnten. Im Midrasch Tehilim wird der Vers von Psalm 3:3 “Vielesagen meiner Seele, er
Freigegeben in
Ki Tisa
Sonntag, 21 Februar 2021 17:50
Paraschat “TEZAWE
Paraschat “TEZAWE “תצוה
Auszug aus: Zeitlos aktuell - Gedanken zum Wochenabschnitt, von Dr. Zwi Braun
“Du sollst auch einen Altar als ein Räucher-Werkstück des Räucherwerkes machen, ausSchittim-Hölzern sollst du ihn machen“ (Schmot 30:1).
Während der vorangehende Wochenabschnitt Truma dem Stiftszelt und seinen Gerätengewidmet war, ist in dieser Parascha bisher nur von den Priestergewändern die
Freigegeben in
Tetzawe