Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Parascha

Sonntag, 16 August 2020 17:07

Parascha Ki Tetze

Paraschat “KI TEZE“ כי תצאAuszug aus: Zeitlos aktuell - Gedanken zum Wochenabschnitt, von Dr. Zwi BraunÄußerer und innerer Feind“Wenn du hinausziehst zum Krieg gegen deinen Feind, und es gibt ihn Gʻtt, dein Gʻtt indeine Hand und du nimmst ihn gefangen“ (Dewarim 21:10). In seinem Kommentar “Melechet Machschewet“ betont Rabbiner Mosche Chefez, dassdie Tora hier den Singular verwendet: “Wenn du
Freigegeben in Ki Tetze
Sonntag, 16 August 2020 16:58

Paraschat „Schoftim“

Paraschat „Schoftim“ שופטים „Wenn du in das Land kommst, das Gʻtt dein Herr dir gibt, und du erbst es und sitzest darinund sagst: Ich werde einen König über mich einsetzen, wie alle Völker um mich her.Setze einen König über dich ein, den Gʻtt dein Herr erwählt, aus den Reihen deiner Brüdersetze über dich einen König ein, du wirst keinen Fremden, der nicht dein Bruder ist, überdich einsetzen
Freigegeben in Schoftim
Montag, 10 August 2020 06:12

Paraschat Re'eh

Paraschat “REʻEH“aus: Belebende ParaschaThora-Deutungen des Lubawitscher Rebben für die Gegenwartvon Rabbiner Benjamin Sufiev WIEDERGUTMACHUNG An unserem Schabbat segnen wir den Monat Elul, auch „Monat der Tschuwa“ genannt. Elulist der letzte Monat im Jahr und somit eine Zeit der völligen Besinnung und desNachdenkens über Taten und verabsäumte Taten jedes Einzelnen in diesem Jahr. Es isteine
Freigegeben in Re'e
Sonntag, 02 August 2020 16:43

Paraschat EKEW

Paraschat „EKEW“ עקב „Isst du dann und hast dich gesättigt, so segne Gʻtt, deinen Gʻtt, für das gute Land, das Erdir gegeben“. Dewarim 8:10 aus: „Bina Bamikra“, Rabbiner B.S. Jacobson In unserem Wochenabschnitt befindet sich ein Vers, aus dem die Männer der großenVersammlung gelernt haben, die Pflicht, Gʻtt mit Segenssprüchen zu preisen, in Israeleinzuführen. Mit dieser Einrichtung haben sie
Freigegeben in Ekew
Sonntag, 26 Juli 2020 18:33

Paraschat “WAʻETCHANAN“

Paraschat “WAʻETCHANAN“ Auszug aus: Studien zu den wöchentlichen Tora-Vorlesungen, von Nechama Leibowitz “Versucht Gʻtt, euren Herrn nicht!“ Alle Grundsätze des Judentums werden in dieser Sidra zur Sprache gebracht: DieOffenbarung am Sinai mit den Zehn Geboten (Dewarim 6:19), der Glaubenssatz desSchma Israel über die Einzigkeit Gʻttes (Dew. 6:4), das Gebot, Gʻtt zu lieben (Dew. 6:5),das Gebot,
Freigegeben in Wa'etchanan
Sonntag, 19 Juli 2020 14:35

Paraschat “DEWARIM“

Paraschat “DEWARIM“ Auszug aus: Zeitlos aktuell - Gedanken zum Wochenabschnitt, von Dr. Zwi Braun Nicht nur Wiederholung “Dies sind die Worte, die Mosche zu ganz Israel jenseits des Jardens sprach.“(Dewarim 1:1) Mit diesen Worten beginnt das letzte Buch der Tora, welches unsere Weisen MischneTora genannt haben. Der Kommentar Mezudat Zijon leitet Mischne Tora von “scheni“ ab -zwei, zum zweiten
Freigegeben in Dwarim
Dienstag, 14 Juli 2020 17:26

Paraschat MASSEJ

Paraschat “MASSEJ“ VORWÄRTS aus: Belebende ParaschaThora-Deutungen des Lubawitscher Rebben für die Gegenwartvon Rabbiner Benjamin Sufiev Unser Wochenabschnitt beginnt mit den Worten: „Dies sind die Wanderungen der KinderIsraels“, und dann werden darin alle Raststätten des jüdischen Volkes während dervierzigjährigen Wüstenwanderung aufgezählt.Thorakommentatoren werfen sofort die Frage auf: Wenn
Freigegeben in Massej
Sonntag, 12 Juli 2020 15:05

Paraschat MATTOT

Paraschat “MATTOT“ Auszug aus: Zeitlos aktuell - Gedanken zum Wochenabschnitt, von Dr. Zwi Braun Rein vor Gʻtt und den Menschen “Und Mosche sprach zu ihnen: Wenn ihr das tut, wenn ihr euch rüstet vor Gʻtt zum Krieg.Und es zieht jeder Gerüstete über den Jarden vor Gʻtt, bis er seine Feinde vor ihnenausgetrieben hat, und das Land ist vor Gʻtt unterworfen und ihr kehrt erst dann zurück; soseid
Freigegeben in Matot
Sonntag, 05 Juli 2020 15:40

Paraschat Pinchas (5779)

Paraschat “PINCHAS“ Auszug aus: Zeitlos aktuell - Gedanken zum Wochenabschnitt, von Dr. Zwi Braun Eifer “Und der Ewige redete zu Mosche wie folgt: Pinchas, Sohn Elasars, Sohn Aharons, desPriesters, hat Meinen Zorn abgewendet von den Bnej Israel, indem er Meinen Eifer unterihnen eiferte, dass Ich nicht aufrieb die Bnej Israel in Meinem Eifer. Darum sprich: Siehe,Ich gebe ihm Meinen Bund des
Freigegeben in Pinchas