Paraschat “EMOR“ Belebende Parascha Thora-Deutungen des Lubawitscher Rebben für die Gegenwart von Rabbiner Benjamin Sufiev (Auszug)
JÜDISCHE GARANTIE
Zu Beginn unseres Wochenabschnitts wird uns die Pflicht der Erziehung geboten. UnsereGelehrten lernen aus dem zweimaligen Ausdruck „Sprich zu den Kohanim ... und sageihnen“ die grundlegende Regel: „Sprich und sage - zu verwarnen (erziehen) die
Auszug aus: Zeitlos aktuell - Gedanken zum Wochenabschnitt, von Dr. Zwi Braun
Nächstenliebe
“Räche dich nicht und grolle nicht den Söhnen deines Volkes und liebe deines NächstenWohl wie deines, Ich bin der Ewige“ (Wajikra 19:18).
Bewusst übersetzt Rabbiner Samson Raphael Hirsch hier nicht mit “Liebe deinen Nächstenwie dich selbst“, wie dieser berühmte Vers der Tora oft wiedergegeben wird.
Freigegeben in
Kedoschim
Schlagwörter
Paraschat ACHAREJ MOT Belebende Parascha Thora-Deutungen des Lubawitscher Rebben für die Gegenwart von Rabbiner Benjamin Sufiev (Auszug)
DER ALLERHÖCHSTE DIENST
Zur Zeit des Tempels stand zu Jom Kippur der G‘ttesdienst des Hohen Priesters imMittelpunkt. Dies war das einzige Mal im Jahr, an welchem der Hohe Priester in dasAllerheiligste treten durfte, um dort seinen Dienst zu verrichten. In
Freigegeben in
Achare
Schlagwörter
Paraschat “MEZORA“
Auszug aus: Zeitlos aktuell - Gedanken zum Wochenabschnitt, von Dr. Zwi Braun
Symbole der Reinigung
So befiehlt der Priester und man nimmt für den sich Reinigenden zwei lebendige, reine Vögel und ein Stück Zedernholz, karmesinrote Wolle und Ysop. Es befiehlt der Priester und man schlachtet den einen Vogel in ein irdenes Gefäß über frischem Wasser“ (Wajikra 14: 4-5).
Mit
Paraschat “TASRIA“Belebende ParaschaThora-Deutungen des Lubawitscher Rebben für die Gegenwartvon Rabbiner Benjamin Sufiev(Auszug)
DER BUND AM FLEISCH
Von den 613 Grundvorschriften im Judentum ist die populärste von allen dieBeschneidung. (Fast) alle Juden zu allen Zeiten - wie sehr sie auch von ihrem Judentumentfernt schienen - verzichteten nicht auf die Erfüllung dieses besonderen Gebots. Wie
Paraschat “Schmini“
Belebende ParaschaThora-Deutungen des Lubawitscher Rebben für die Gegenwartvon Rabbiner Benjamin Sufiev(Auszug)Die GemeindeDie Gebote über die Reinheit und Unreinheit gehören zu den Grundelementen desJudentums. Sie regeln die jüdische Küche, die Beziehungen eines jüdischen Paares, undim Allgemeinen bilden sie den Schlüssel für die Bindung des Menschen zu seinemSchöpfer.Gerade
Paraschat “ZAW“
Auszug aus: Zeitlos aktuell - Gedanken zum Wochenabschnitt, von Dr. Zwi Braun
Dankbarkeit
„Und dies ist die Lehre des Friedensmahlopfers, welches er Gʻtt darbringt. Wenn er es wegen einerDankespflicht darbringt, so bringt er zum Dankesmahlopfer mit Öl verrührte Mazzotbrote“ (Wajikra 7: 11,12).
Raschi zitiert den Talmud, der basierend auf einem Kapitel der Psalmen festlegt, wer
Paraschat “WAJIKRA“
Auszug aus: Belebende Parascha, Thora-Deutungen des Lubawitscher Rebben für dieGegenwart, von Rabbiner Benjamin Sufiev
Spirituelle Opfer
Zur Zeit des jüdischen Tempels drückte sich der G‘ttesdienst des Volkes Israelhauptsächlich durch seine Opferdarbringung aus. Die Thorakommentatoren schreiben demOpferdienst viele Gründe zu, wie die Sühne für Missetaten und ein Mittel zur
Paraschat “PEKUDE“
Auszug aus: Zeitlos aktuell - Gedanken zum Wochenabschnitt, von Dr. Zwi Braun
Vollendung und Segen
„Und Mosche sah das ganze Werk und siehe, sie hatten es ausgeführt, wie Gʻtt geboten, also hatten siegetan: da segnete sie Mosche.“ (Schmot 39:43)
In seinem Kommentar “Knesset Jecheskel“ legt Rabbi Jecheskel haKohen vonRadomsk die Betonung auf „sie hatten es ausgeführt, wie
Paraschat “Wajakhel“
Auszug aus: “Studien zu den wöchentlichen Tora-Vorlesungen“, von Nechama Leibowitz
Heiligkeit des Ortes und der Zeit
Wie schon in der vorhergehenden Sidra Ki Tisa (Schmot 31: 12-17) wird auch hier dasVerbot des Arbeitens am Schabbat ausgesprochen - allerdings diesmal, ohne dass es inBeziehung zu den Arbeiten bei Bau und Ausstattung des Stiftszeltes (die ja zum Kern deram
weiter...
Paraschat “Ki Tissa“aus:Belebende Parascha Thora-Deutungen des Lubawitscher Rebben für die Gegenwart von Rabbiner Benjamin Sufiev
DIE GANZE HÄLFTE
Ein Mensch, der ehrlich mit sich selbst ist und die Wahrheit einer Sache erkennt, würdesehr viel dafür geben, sein Leben nach diesem Bewusssein zu richten. In letzter Zeit z.B.sind viele Menschen auf „Bio-Produkte“ umgestiegen, da sie die
Paraschat “TEZAWE“
aus:Belebende ParaschaThora-Deutungen des Lubawitscher Rebben für die Gegenwartvon Rabbiner Benjamin Sufiev
UNSCHLAGBARE IMMUNITÄT
Ein zentraler Bestandteil des mobilen Heiligtums in der Wüste waren seine Geräte, mitdenen die G‘ttesarbeit vollbracht wurde. Im Allgemeinen handelte es sich dabei um fünfHauptutensilien: den Aron HaBrit (die Bundeslade), die Menora (den
Paraschat “TRUMA“
aus:Belebende ParaschaThora-Deutungen des Lubawitscher Rebben für die Gegenwartvon Rabbiner Benjamin Sufiev
DER ERFINDER DER LOGIK
Nachdem das jüdische Volk letzte Woche die Thora erhalten hat, bekommt es in dieserWoche den ersten Unterricht von Mosche in Sachen Gebote. Wie lautet das Thema desUnterrichts? - „Mischpatim“, zwischenmenschliche Gebote.
Doch es ist eigenartig,
Paraschat “MISCHPATIM משפטים“
Auszug aus: Zeitlos aktuell - Gedanken zum Wochenabschnitt, von Dr. Zwi Braun
Freiheit und Knechtschaft
“Und dies sind die Rechtsentscheidungen, die du ihnen vorlegen sollst. Wenn du einenhebräischen Knecht (Ewed Iwri) aneignest - sechs Jahre mag er dienen und im siebentengehe er umsonst aus“ (Schmot 21: 1,2).
Nach der Offenbarung der Zehn Gebote als Kern des
Freigegeben in
Mischpatim
Schlagwörter